Fortbildungen Funktionsdiagnostik: Das DROS®-KONZEPT
![Fortbildungen Funktionsdiagnostik: Das DROS®-KONZEPT Fortbildungen Funktionsdiagnostik: Das DROS®-KONZEPT Fortbildungen Funktionsdiagnostik: Das DROS-KONZEPT](/fileadmin/_processed_/0/8/csm_dros-konzept_d3425f7e71.jpg)
Bildquelle: ©GZFA
Fortbildung „Funktionsdiagnostik mit System“ - für Zahnärzte und Zahntechniker im Team
Funktionsdiagnostik mit großem Entwicklungspotenzial in der Zahnheilkunde
Die Funktionsdiagnostik entwickelt sich zum zahnmedizinischen Fachgebiet mit dem größten Entwicklungspotenzial. Über 10% der Neupatienten einer Zahnarztpraxis zeigen Kaufunktionsstörungen, bis zu 50% der Bevölkerung können davon betroffen sein.
Bruxismus findet sich bei 20% der Erwachsenen, viele haben bereits Abrasionsgebisse und leiden unter CMD-Symptomen, besonders unter Muskelverspannungen und Kiefergelenkbeschwerden. Die steigende Stressbelastung - neben Okklusionsstörungen der zweite Risikofaktor für CMD - lässt eine weitere Zunahme von funktionsgestörten Gebissen erwarten.
Mit der Fortbildung Funktionsdiagnostik und Spezialisierung auf das DROS®-Schienentherapiekonzept können Zahnärzte diese Patientenfälle sicher diagnostizieren und erfolgreich behandeln.
![Fortbildungen Funktionsdiagnostik im CMD-Institut München Fortbildungen Funktionsdiagnostik im CMD-Institut München Fortbildungen Funktionsdiagnostikim CMD-Institut München](/fileadmin/_processed_/4/f/csm_Kopie_von_CMD-Institut_Muenchen_aktuell_30a4c324d6.jpg)
Bildquelle: ©GZFA
Vorsprung durch Fortbildung: DROS®- Konzept
Zahnärzte sind die ersten und wichtigsten Ansprechpartner für die Behandlung von Okklusionsstörungen und Kiefergelenkbeschwerden. Zielgerichtete Fortbildungen in der Funktionsdiagnostik ermöglichen engagierten Zahnärzten und Zahntechnikern einen Vorsprung bei der erfolgreichen Behandlung von Kaufunktionsstörungen sowie der prothetischen Rehabilitation von Abrasionsgebissen.
Die Fortbildung zum DROS®-Konzept bietet praxisnahe Funktionsdiagnostik mit System und richtet sich an Zahnärzte und Zahntechniker, die ihre Kompetenzen in der Funktionsdiagnostik erweitern wollen und nach einem Konzept suchen, mit dem sie jeden Patientenfall systematisch diagnostizieren und umsetzen können.
Das DROS®-Konzept basiert auf der DROS® Oberkiefer-Aufbissschiene und ist das erste diagnostisch-ursächliche Therapiekonzept in der Zahnheilkunde zur Behandlung von Bruxismus, Zähneknirschen und CMD.
Die standardisierten Behandlungsschritte ermöglichen eine kürzere Therapiedauer, eine deutliche Kostenreduzierung für Patienten und Krankenversicherungen sowie nachhaltig überzeugende Ergebnisse.
Fortbildungen im CMD-Institut München
Die Fortbildung zum DROS®-Konzept wird in zweitägigen Workshops für Zahnärzte und Zahntechniker vermittelt. Maximal 6 Teams können an einem Workshop teilnehmen.
Exklusiv für ihre Stadt oder Region können sich Zahnärzte zu DROS®-Therapeuten zertifizieren lassen und Dentallabore als Lizenzlabore zur Herstellung der DROS®-Schiene. Mit der Anwenderlizenz verbunden ist eine Premium-Mitgliedschaft für DROS®-Therapeuten innerhalb unseres exklusiven Netzwerks, mit Listung in der Zahnarztsuche für CMD-Zahnärzte und auf www.DROS-KONZEPT.com
Kursort ist das CMD-Institut München der GZFA, Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik.
Anmeldung zum DROS®-Workshop
Ohne Funktionsdiagnostik gibt es keine erfolgreiche Behandlung von Kaufunktionsstörungen.
Wollen auch Sie DROS®-Therapeut oder DROS®-Dentallabor in ihrer Region werden, melden Sie sich zum Workshop an:
DROS®-Workshop > anmelden
Stellungnahmen von Kursteilnehmern nach der Fortbildung
Viele hoch qualifizierte Zahnärzte und Zahntechniker arbeiten bereits mit der DROS®-Schienentherapie und schätzen den hohen therapeutischen Erfolg, den das standardisierte Konzept bietet.
Nachfolgend einige Stellungnahmen von Kursteilnehmern:
- Statement von Herrn Prof. Dr. Dr. hc. Georg Meyer aus Greifswald, nach Teilnahme als wissenschaftlicher Referent an einem DROS®- Workshop:
„Auf diesem Wege möchte ich mich ganz herzlich für die Einladung zu dieser wissenschaftlichen Vortragsveranstaltung bedanken! Es hat mir wirklich sehr viel Freude gemacht, die Idee, Verbreitung und Durchsetzung einer systematischen interdisziplinär ausgerichteten Funktionsdiagnostik und –therapie anhand Ihres DROS-Konzepts zu unterstützen! Hiermit werden wichtige Grundlagen des aktuellen Standes der Wissenschaft in der Funktionslehre praxisnah aufbereitet und umgesetzt." - "Danke für die 2 tollen Tage! Euer System hat mir meine CMD Lücken der Myozentrik in einer Sitzung zur wahren Myo - Condylen-Zentrik geschlossen und ich bin überzeugt, daß es funktioniert."
- "Früher war für mich die Implantologie die Königsdisziplin in der Zahnheilkunde. Heute sehe ich sie als Teil einer CMD-Behandlung."
Dr. Wolf Ullrich Mehmke, Chemnitz - „Wir haben enorm von deinem Workshop profitiert. Nochmal tausend Dank für das tolle Skript! Es füllt alle Gedächtnislücken aus dem Kurs; habe es nochmal durchgearbeitet und einen Geistesblitz nach dem anderen !!!“
- „Es ist für mich nach 25 Jahren "Gnathologie" das erste in sich komplette und schlüssige Konzept, was man sofort in die Praxis umsetzen kann!
- Gratulation und vor allem vielen Dank für den aufgebrachten Schweiß! Ich kann es schätzen!“