Auch wenn alle oben angeführten Ratschläge befolgt werden, reichen diese Empfehlungen bei Zahnbehandlungsphobikern häufig nicht aus, um die Angststörung zu beseitigen und eine Behandlung durchzuführen. Die meisten dieser...weiterlesen
Hier machen betroffene Patienten selbst Vorschläge, die zu einer Verringerung ihrer Zahnbehandlungsangst beitragen: 1. Vor Behandlungsbeginn erklärt der Zahnarzt ausführlich die geplante Behandlung. 2. Dabei soll er jeden...weiterlesen
Für die Behandlung von Zahnbehandlungsangst und Zahnbehandlungsphobie ist es wichtig, den Patienten davon zu überzeugen, seine Vermeidungsstrategien aufzugeben. Jahrelanges Aufschieben von Zahnarztbesuchen führt letztendlich zu...weiterlesen
Für jede zahnärztliche Therapie ist eine ausführliche Anamnese- und Befunderhebung unerlässlich. Nicht immer ist es einfach, die Angst richtig einzuschätzen, da die Patienten das Ausmaß ihrer Angst oft nicht erwähnen, wenn sie...weiterlesen
Starke Zahnbehandlungsangst oder sogar Zahnbehandlungsphobie äußert sich bei vielen Patienten in heftigen Symptomen, wie sie normalerweise nur bei Allgemein- oder Organerkrankungen auftreten können: Zittern Schlafstörungen...weiterlesen
Die Ursachen für die Zahnarztangst bzw. vor der Zahnbehandlung sind sehr vielfältig und bei jedem Patienten individuell unterschiedlich. Meist spielen persönliche schlechte Erfahrungen aus der Kindheit eine große Rolle als...weiterlesen
Zahnbehandlungsangst ist nach Prof. Dr. Hans-Peter Jöhren, „der Sammelbegriff für alle psychologischen und physiologischen Ausprägungen eines mehr oder weniger starken, aber nicht krankhaften Gefühls, das sich gegen eine...weiterlesen