Patientenführung bei Titanunverträglichkeit
Bayer, Georg
Berichtet wird über den Fall einer 23-jährigen Patientin, deren Zahn 21 infolge eines Rezidivs der endodontischen Behandlung nicht mehr erhaltungswürdig war und extrahiert werden musste. Als Maßnahme zum Lückenschluss wurde ein Keramikimplantat inseriert, da der Metallstift der Stiftkrone aufgrund von Unverträglichkeitsreaktionen bereits durch einen Glasfaserstift ersetzt worden war. Die Patientin konnte nach Extraktion und Socket Preservation mit einem einteiligen Keramikimplantat sowie einer vollkeramischen Krone metallfrei und sowohl funktionell als auch ästhetisch hochwertig versorgt werden.
Schlagwörter: Keramikimplantate, Materialauswahl, Patientenführung, Socket Preservation, Titanunverträglichkeit
Quintessenz 65 (2014), Nr. 3 (27.02.2014), einzeln als PDF kaufen (20.00 €)
Hier finden Sie Implantat-Spezialisten für Keramik-Implantate in Ihrer Nähe
Mit unserer Zahnarztsuche finden Sie Zahnärzte für Zahnimplantate - Implantologen in Ihrer Nähe und Zahnimplantat-Spezialisten, die wir empfehlen.