Zahnzusatzversicherungen: Die Besten im Vergleich
Wie finde ich die beste Zahnzusatzversicherung für meine Ansprüche?
Eine Zahnbehandlung kann schnell teuer werden. Sichern Sie frühzeitig hohe Behandlungskosten mit einer Zahnzusatzversicherung ab. Denn für viele Behandlungen beim Zahnarzt ist der Eigenanteil hoch, da die gesetzlichen Krankenkassen nur einen Festzuschuss bezahlen. Eine gute Zahnzusatzversicherung deckt die Kosten für Zahnersatz, Zahnimplantate, höherwertige Prophylaxe oder besondere Leistungen, wie CMD/Kiefergelenkbehandlung und funktionelle Schienentherapie.
Wie lassen sich private Zahnzusatzversicherungen online vergleichen?
Das Portal Test- Zahnzusatzversicherung bietet Ihnen einen unabhängigen Online Versicherungsvergleich von über 300 Zahnzusatzversicherungen auf dem deutschen Markt.
Zahnzusatzversicherungen im Leistungsvergleich
Mit Test-Zahnzusatzversicherung können Sie online 300 Zahntarife von Zahnzusatzversicherungen vergleichen inkl. der besten 12 Tarife der Stiftung Warentest:
Hier direkt die besten Zahnzusatzversicherungen vergleichen
Es handelt sich dabei um einen Preis-Leistungs-Vergleich der besten Tarife und Tarifkombinationen. Der Interessent kann hierbei mit wenigen Klicks die zahnärztlichen Versicherungsleistungen schnell und unkompliziert miteinander vergleichen. Dabei werden sämtliche Leistungen aus den Bereichen Zahnbehandlung und Zahnersatz betrachtet. Dazu zählen auch Zahnprophylaxe und spezielle Fachbereiche wie beispielsweise Kieferorthopädie.
Durch gezieltes Abfragen des derzeitigen Gebisszustandes und einer altersspezifischen Einordnung von Zahnbehandlungen, werden für alle Altersgruppen die bestmöglichen Ergebnisse gefunden. Dabei werden zwei Leistungsklassen zur Auswahl gestellt - sowohl Tarife, die eine maximale Leistung erbringen, als auch sehr günstige Tarife mit Eigenbeteiligung. Auf diese Weise geht Test-Zahnzusatzversicherung.de auf die unterschiedlichen Bedürfnisse eines jeden Kunden individuell und gezielt ein.
Besondere Leistungen von Zahnzusatzversicherungen im Überblick
Je nach Art der Zahnbehandlung gibt es Zahnzusatzversicherungen für alle Leistungen in der Zahnheilkunde.
Je nach Tarif werden die anfallenden Kosten erstattet:
- So werden Sie Privatpatient beim Zahnarzt
- Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit
- Zahnzusatzversicherung für die Professionelle Zahnreinigung (PZR): Vorbeugende Zahnbehandlungen (Prophylaxe) mit regelmäßiger Entfernung von harten und weichen Zahnbelägen
- Zahnzusatzversicherung bei Wurzelbehandlung: Zahnerhalt durch Einsatz von Laser und Präzisions-Dental-Mikroskop
- Zahnzusatzversicherung für die Parodontosebehandlung: Röntgendiagnostik, Bakterientestung, Lasertherapie, Gewebe- und Zahnfleischregeneration
- Zahnzusatzversicherung für Kinder und Jugendliche: Karies-Prophylaxe und Behandlung von Zahnfehlstellungen
- Zahnzusatzversicherung für Zahnspangen: Schonende Zahnkorrekturen mit Gaumenplatten, festen und herausnehmbaren Spangen, Brackets, Distalizer
- Zahnzusatzversicherung für Kieferorthopädie (KFO): Korrektur von Zahnfehlstellungen mit unsichtbaren Aligner-Schienen.
- Zahnzusatzversicherung für CMD: Kiefergelenkdiagnostik, Funktionsanalyse, Schienentherapie
- Zahnzusatzversicherung bei Bruxismus: Behandlung von Zähneknirschen und Zähnepressen mit Aufbissschienen, Okklusionsschienen, Knirscherschienen
- Zahnzusatzversicherung für Funktionsdiagnostik: Diagnostik bei falschem Biss und Kiefergelenkbeschwerden mit instrumenteller Funktionsanalyse
- Zahnzusatzversicherung für die DROS®-Schiene: Diagnostisches Schienentherapiekonzept zur Behandlung von Zähneknirschen, Bruxismus und CMD
- Zahnzusatzversicherung für Veneers: Perfekte Frontzahnästhetik mit hauchdünnen, lichtdurchlässigen Keramikverblendschalen
- Zahnzusatzversicherung für Zahnersatz: Zahnimplantate, Kronen, Teilkronen, Brücken, Veneers, Inlays/Onlays aus biokompatiblen Materialien wie Keramik oder Zirkonkeramik, DVT-Röntgen, 3D-Implantatplanung, Knochenaufbaumaßnahmen
- Zahnzusatzversicherung für das All-on-4 Konzept: Mehr Lebensqualität mit festen dritten Zähnen an einem Tag.
Private Zahnzusatzversicherungen: Ein MUSS für gesetzlich versicherte Patienten
Fast alle präventiven und der Nachsorge dienenden zahnärztlichen Maßnahmen gelten als Privatleistung und müssen von den Patienten selbst bezahlt werden. Das gilt z.B. für die professionelle Zahnreinigung aber auch für spezielle diagnostische Leistungen, wie Bakterientests sowie für Laserbehandlungen oder ästhetische Maßnahmen für die Behandlung von schwerer Parodontose. Für diese Behandlungen können schnell hohe Summen als Selbstbeteiligung anfallen.
Zudem beteiligen sich die gesetzlichen Krankenkassen nur mit einem Festzuschuss an den Kosten für Zahnersatz. Dieser Festzuschuss bezieht sich auf eine von den Kassen festgelegte Regelversorgung und beträgt nur 50% der Gesamtkosten. Leider orientiert sich die vorgesehene Regelversorgung, die „ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich“ sein muss, nicht an den enormen Entwicklungen und Verbesserungen in der Zahnheilkunde mit Hochleistungsmaterialien und High-Tech-Verfahren etwa in der Implantologie.
Damit entspricht die Erstattung auch nicht den tatsächlich anfallenden Kosten für moderne Zahnbehandlungen und Techniken und berücksichtigt auch nicht die gestiegenen Ansprüche aufgeklärter Patienten an Funktion und Ästhetik der Versorgungslösungen.
Deshalb ist eine private Zahnzusatzversicherung für all diejenigen gesetzlich Versicherten zu empfehlen, die eine hochwertige Versorgung „State of the Art“ wünschen und den Eigenanteil möglichst niedrig halten möchten.
Welche Vorteile haben Zahnzusatzversicherungen?
Mittlerweile bieten die meisten Versicherungen auch leistungsintensive Verträge für Zahnzusatzversicherungen an, die nicht nur die Kosten für Zahnimplantate abdecken, sondern auch wichtige zahnärztliche Behandlungen für den Zahnerhalt. Präventive Zahnheilkunde ist äußerst sinnvoll, denn sie beugt Zahnschäden vor, kann diese verhindern oder hinauszögern. Zu diesen präventiven Maßnahmen gehört auch die regelmäßige professionelle Zahnreinigung zur Vorbeugung und Behandlung von Parodontitis.
Einige Tarife von Zahnzusatzversicherungen bezahlen auch Mehrkosten für umfangreiche Endodontie, eine ebenso sinnvolle Maßnahme zum Zahnerhalt. Damit reagieren die Versicherungen auf den steigenden Patientenwunsch nach vorbeugenden Therapiemethoden. In einigen Fällen können sogar Zahnzusatzversicherungen ohne Wartezeit abgeschlossen werden.
Viele Tarife von Zahnzusatzversicherungen versichern auch hochwertige Leistungen wie Zahnimplantate, teils in vollem Kostenumfang. Auch die Korrektur von Bissfehlstellungen und Kiefergelenkbehandlungen gehören immer häufiger zum Leistungskatalog von Zahnzusatzversicherungen, denn Fehlbelastungen der Kiefergelenke können massive Muskelverspannungen im Kausystem auslösen, die sich als CMD-Symptome auch auf Nacken und Rücken ausbreiten können.
Spezialisierte CMD-Zahnärzte setzen bei der Behandlung von Bissfehlstellungen und zur Kiefergelenkbehandlung das DROS®-Schienentherapiekonzept ein. Auch für diese standardisierte Schienentherapie mit der DROS®-Schiene gibt es Zahnzusatzversicherungen, die die Behandlung bezahlen.
Mit unserer Zahnarztsuche finden Sie CMD-Zahnärzte und Implantologen in Ihrer Nähe.