Franz Weiß, Geschäftsführer der GZFA®, ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik (DGFDT), der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) und der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde e.V. (DGÄZ)
Prof. Dr. Hermann ist Fachzahnarzt für Parodontologie und Spezialist für Implantologie (All-on- 6/All-on-8 – Konzepte) und Parodontologie (SSO/SSP, DGParo) in eigener Praxis in Filderstadt.
Prof. Plitz ist ehemaliger Technischer Leiter des Labors für Biomechanik und Experimentelle Orthopädie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Neben der technischen Beratung (Implantatmodelle, OP-Werkzeuge, OP-Verfahren) beschäftigt er sich auch mit der Erstellung von Gutachten.
Dr. Ohling ist Zahnarzt mit den Behandlungsschwerpunkten Funktionsdiagnostik und Kiefergelenktherapie/DROS®-Schienen-Therapie sowie Spezialist für ästhetische Komplettrekonstruktionen.
Michael J. Weiß ist Zahnarzt in München mit den Behandlungsschwerpunkten Funktionsdiagnostik, Kiefergelenktherapie, DROS®-Schienen-Therapie, Implantologie und ästhetische Komplettrekonstruktionen.
Dr. Katharina Sensch ist Zahnärztin mit den Behandlungsschwerpunkten Funktionsanalyse und -diagnostik, DROS®-Schienen-Therapie sowie Spezialistin für ästhetische Komplettrekonstruktionen.
Dr. Matthias Epple ist Kieferorthopäde und Master in Craniomandibulärer und Muskuloskelettaler Medizin. Seine Behandlungsschwerpunkte sind die ganzheitliche KFO, Kieferorthopädie für Kinder und Erwachsene sowie die Kombination Kieferchirurgie & Kieferorthopädie.
Roland Lang ist Physiotherapeut mit den Behandlungsschwerpunkten Craniale Osteopathie und Craniosacrale Therapie.
Unser Marketing und die Organisation der Veranstaltungen liegen in den Händen von Dr. Nicole Weiß.
Seit 1995 haben sich über 10.000 Persönlichkeiten von Günter Hübner trainieren und coachen lassen. GZFA-Referenten profitieren von seinen Fähigkeiten, um begeistern und überzeugen zu können.
Rechtsanwalt Marc Sperrer ist in der Kanzlei Sperrer, Bette & Collegen tätig und Lehrbeauftragter an der Hochschule Nürtingen im Fachbereich Versicherungsrecht. Fragen der Kostenerstattung wie auch sonstige Probleme mit Versicherungsunternehmen umfassen seinen Tätigkeitsbereich.
Lukas Weiß leitet den Bereich Social Media in der GZFA: Facebook, Twitter, Xing, Youtube, Pinterest und LinkedIn.
„Nach dem Motto“ - Vernetzen Sie sich, tauschen Sie Ideen aus und teilen Sie Inhalte im Kompetenz-Netzwerk rund um die Zahngesundheit.