Sitemap: GZFA
- Zahnärzte und Spezialisten
Zahnärzte und Spezialisten für Ihre Zahngesundheit in Deutschland finden Sie hier auf unserem Patienteninformations- und Empfehlungsportal.
- Zahnarzt München Finden Sie unsere Zahnarzt-Experten für funktionelle und ästhetische Zahnheilkunde in München und Umgebung.
- Zahnarztsuche
Zahnarztsuche in Deutschland: Mit unserer Zahnarztsuche finden Sie gute und spezialisierte Zahnärzte und Zahnärztinnen für Implantologie und CMD/Kiefergelenktherapie.
- Implantologen
Hier empfehlen wir Ihnen Zahnärzte für Zahnimplantate und spezialisierte Implantologen in Deutschland.
- Baden-Württemberg Hier empfehlen wir Ihnen Zahnärzte für Zahnimplantate und spezialisierte Implantologen in Baden-Württemberg
- Bayern Hier empfehlen wir Ihnen Zahnärzte für Zahnimplantate und spezialisierte Implantologen in Bayern
- Berlin Hier empfehlen wir Ihnen einen Spezialisten für Zahnimplantate in Berlin
- Bremen Hier empfehlen wir Ihnen einen Spezialisten für Zahnimplantate in Bremen
- Hamburg Zahnimplantate, Implantologen in hamburg - Hier empfehlen wir Ihnen Zahnärzte für Implantate und Zahnersatz, sowie Spezialisten für Implantologie in hamburg
- Niedersachsen Hier empfehlen wir Ihnen Zahnärzte für Zahnimplantate und Spezialisten für Implantologie in niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen Hier empfehlen wir Ihnen Zahnärzte für Zahnimplantate und spezialisierte Implantologen in Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz Hier empfehlen wir Ihnen einen Zahnarzt für Zahnimplantate und einen spezialisierten Implantologen in Rheinland-Pfalz
- Sachsen Hier empfehlen wir Ihnen einen Zahnarzt für Zahnimplantate und einen spezialisierten Implantologen in Sachsen
- Schleswig-Holstein Hier empfehlen wir Ihnen einen Zahnarzt für Zahnimplantate und einen spezialisierten Implantologen in Schleswig-Holstein
- CMD-Zahnärzte
Hier empfehlen wir Ihnen CMD Zahnärzte und CMD Spezialisten in Deutschland zur Behandlung von Zähneknirschen, Bruxismus und CMD.
- Baden-Württemberg Hier empfehlen wir Ihnen CMD Zahnärzte und CMD Spezialisten in Baden-Württemberg zur Behandlung von Zähneknirschen, Bruxismus und CMD.
- Bayern Hier empfehlen wir Ihnen CMD Zahnärzte und CMD Spezialisten in Bayern zur Behandlung von Zähneknirschen, Bruxismus und CMD.
- Berlin Hier empfehlen wir Ihnen einen CMD Zahnarzt, Kiefergelenk-Therapeuten und CMD Spezialisten in Berlin zur Behandlung von Zähneknirschen, Bruxismus und CMD.
- Niedersachsen Hier empfehlen wir Ihnen einen CMD Zahnarzt und CMD Spezialisten in Niedersachsen zur Behandlung von Zähneknirschen, Bruxismus und CMD.
- Nordrhein-Westfalen Hier empfehlen wir Ihnen CMD Zahnärzte und CMD Spezialisten in Nordrhein-Westfalen zur Behandlung von Zähneknirschen, Bruxismus und CMD.
- Rheinland-Pfalz Hier empfehlen wir Ihnen CMD Zahnärzte und CMD Spezialisten in Rheinland-Pfalz zur Behandlung von Zähneknirschen, Bruxismus und CMD.
- Sachsen Hier empfehlen wir Ihnen CMD Zahnärzte und CMD Spezialisten in Sachsen zur Behandlung von Zähneknirschen, Bruxismus und CMD.
- Schleswig-Holstein Hier empfehlen wir Ihnen CMD Zahnärzte und CMD Spezialisten in Schleswig-Holstein zur Behandlung von Zähneknirschen, Bruxismus und CMD.
- Implantologen
Hier empfehlen wir Ihnen Zahnärzte für Zahnimplantate und spezialisierte Implantologen in Deutschland.
- Zahnärzte | Zahnärztinnen
Hier finden Sie Zahnärzte und Zahnärztinnen mit spezialisierter Zahnarztpraxis: Von Zahnästhetik und Zahnarztangst bis CMD-Behandlung und Zahnimplantaten.
- Angstpatienten Praxis Angstpatientenpraxis: Zahnärzte erklären, wie sie Patienten trotz Angst durch einfühlsame Beratung und Zahnbehandlungen unter Lachgas oder Narkose versorgen.
- Ästhetische Zahnheilkunde Praxis Praxis für Ästhetische Zahnheilkunde: Zahnärzte erklären, wie sie die rote und weiße Ästhetik der Zähne nach dem Vorbild der Natur funktionell wiederherstellen.
- Bleaching Praxis Bleaching Praxis: Hier finden Sie Zahnärzte und Zahnärztinnen, die einzelne Zähne oder ganze Zahnreihen mit schonenden Methoden aufhellen.
- CAD/CAM Praxis CAD/CAM Praxis: Hier finden Sie Zahnarztpraxen, die mittels CAD/CAM-Technik Zahnimplantate präzise planen und passgenauen Zahnersatz aus Vollkeramik herstellen.
- CMD Praxis - A CMD-Praxis in Österreich: Hier finden Sie Zahnärzte, die Fehlfunktionen von Zähnen und Kiefergelenken mit dem DROS-Schienentherapiekonzept behandeln.
- CMD Praxis - D Kiefergelenkbehandlung durch Zahnärzte: Hier finden Sie eine CMD-Praxis in ihrer Nähe aus dem CMD-Therapeuten-Netzwerk Deutschland.
- Composite Praxis Composite-Praxis: Hier finden Sie Zahnärzte und Zahnärztinnen, die kleine Zahndefekte und Löcher mit zahnfarbenen Komposit-Füllungen ästhetisch korrigieren.
- Digitale Praxis Digitale Praxis: Hier planen Zahnärzte und Zahnärztinnen die Behandlung mit digitalen Verfahren, für mehr Komfort, Sicherheit und kürzere Behandlungszeiten.
- Endodontologie Praxis Endodontologie: Zahnarztpraxen in Deutschland, die auf die Behandlung von Zahnwurzel, Zahnwurzelkanal und den Erhalt der eigenen Zähne spezialisiert sind.
- Halitosis Praxis Halitosis-Praxis: Zahnärzte und Zahnärztinnen, die Mundgeruch behandeln, wenn erkrankte Zähne oder Parodontose die Ursache für den schlechten Atem sind.
- Implantologie Praxis - A Implantologie-Praxis in Österreich: Hier finden Sie Zahnärzte, die auf den Einsatz von Zahnimplantaten und Implantat-Prothetik spezialisiert sind.
- Implantologie Praxis - D Zahnimplantate vom Implantat-Spezialisten: Hier finden Sie eine Implantologie-Praxis in ihrer Nähe aus dem Implantologen-Netzwerk in Deutschland.
- Interdisziplinäre Praxis Interdisziplinäre Praxis München: Zahnärzte als Vermittler zwischen Ärzten und Therapeuten bei Diagnose und Behandlung von Kaufunktionsstörungen und CMD-Symptomen.
- Kieferorthopädie Praxis Kieferorthopädie-Praxis: Hier finden Sie Kieferorthopäden, die Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern und bei Erwachsenen mit Aligner-Schienen behandeln.
- Kinderzahnheilkunde Praxis Praxis für Kinderzahnheilkunde: Kinderzahnärztinnen, die kindgerechte Kariesprophylaxe und Behandlung anbieten sowie Tipps für eine gesunde Ernährung geben.
- Laser Praxis Laser-Praxis: Zahnärzte und Zahnärztinnen, die Erkrankungen von Zähnen und Zahnfleisch minimalinvasiv, schmerzarm und schonend mit Laserlicht behandeln.
- Notdienst Praxis Notdienst-Praxis: Zahnärzte und Zahnärztinnen, die zur Behandlung von akuten Zahnschmerzen oder Zahnunfällen besondere Sprechzeiten für ihre Patienten anbieten.
- Parodontologie Praxis Parodontologie-Praxis: Zahnärzte und Zahnärztinnen, die sich auf die Behandlung von Parodontitis/Parodontose und Erkrankungen des Zahnhalteapparates spezialisiert haben.
- Prophylaxe Praxis Prophylaxe-Praxis: Zahnärzte und Zahnärztinnen, die mit professioneller Zahnreinigung und Aufklärung zu Mundhygiene und Ernährung, Zahnerkrankungen vorbeugen.
- Prothetik Praxis Hier finden Sie Zahnärzte und Zahnärztinnen für Prothetik, die Spezialisten für funktionellen und ästhetischen Zahnersatz in Ihrer Nähe.
- Zahnerhaltung Praxis Praxis für Zahnerhaltung: Hier finden Sie spezialisierte Zahnärzte und Zahnärztinnen für präventive Zahnmedizin und allgemeine Gesundheitsvorsorge.
- Zahnschmerz Praxis Zahnschmerz Praxis: Hier finden Sie Zahnärzte und Zahnärztinnen, um die Ursachen der Zahnschmerzen abzuklären und die sofortige Schmerzbehandlung einzuleiten.
- Zahnarzt-Empfehlung
Hier erhalten Sie eine Zahnarztempfehlung und eine zweite Zahnarztmeinung, wenn es um Zahnimplantate, Kiefergelenkbehandlung, Zahnersatz und Parodontose geht.
- Zahnarztbewertung Zahnarztbewertung: Wie Sie sich selbst gut informieren können und dann einen Spezialisten für Kiefergelenkbehandlung und Zahnimplantate in Ihrer Nähe finden.
- Implantologen
- Kiefergelenkdiagnostiker / DROS®-Therapeuten
- Kieferorthopäden
- Zahntechniker Zahntechniker sind die Experten für die Herstellung der DROS®-Schiene, ob im zertifizierten gewerblichen Labor oder im Praxislabor.
- Co-Therapeuten
Hier finden Sie Co-Therapeuten für den Zahnarzt zur interdisziplinären Diagnose und Behandlung von Beschwerden aufgrund von Kaufunktionsstörungen.
- CMD Co-Therapeuten Hier finden Sie CMD Co-Therapeuten in der Nähe, die mit Zahnärzten interdisziplinär bei der Diagnostik und Behandlung von Kaufunktionsstörungen zusammenarbeiten.
- DROS® Co-Therapeuten Workshop DROS® Co-Therapeuten Workshop München: Fortbildung für Ärzte und Therapeuten über die interdisziplinäre CMD-Behandlung mit Zahnärzten anhand der DROS®-Schiene.
- Fortbildungen für Zahnärzte / Zahntechniker
- Diagnostik und Therapie
Erfahren Sie hier über die Diagnostik und Therapie von Zahn-, Mund- und Kiefergelenkerkrankungen bei spezialisierten Zahnärzten und Zahnärztinnen.
- Implantologie
Die Zahnärztliche Implantologie ist das Einsetzen von Zahnimplantaten in den Kieferknochen durch Zahnärzte. Implantate sind künstliche Zahnwurzeln.
- 3D-Implantologie
Die 3D-Implantologie ist ein modernes Verfahren für Planung und Einsatz von Zahnimplantaten, um Sicherheit und Präzision bei der Implantation zu erhöhen.
- 3D Implantatdiagnostik Die 3D-Implantatdiagnostik gewährleistet mehr Präzision und Sicherheit bei der Planung von Zahnimplantaten durch dreidimensionale Darstellung des Kieferknochens.
- Backward planning Beim Backward-Planning für die Versorgung mit Zahnimplantaten wird vom Behandlungsziel, einer optimalen Implantat-Prothetik rückwärts zur Implantatversorgung geplant.
- Behandlungsplanung vor der Implantation Die Behandlungsplanung vor der Implantation ist entscheidend für den Behandlungserfolg einer Zahnimplantation und für die Herstellung der Implantat-Prothetik.
- Bohrschablonen Bohrschablonen gewährleisten ein präzises, sicheres Einsetzen von Zahnimplantaten mit minimal-invasivem Eingriff und erzielen bessere ästhetische Ergebnisse.
- CT – Computertomogramm Ein CT-Computertomogramm liefert dreidimensionale Röntgenschnittbilder von Schädel, Kiefer und Zähnen als Grundlage für eine 3D-computergestützte Implantatplanung.
- DVT - Digitales Volumentomogramm Das DVT - Digitales Volumentomogramm liefert 3D-Röntgenschichtaufnahmen des Kiefers für die sichere Planung und den schonenden Einsatz von Zahnimplantaten.
- NobelGuide NobelGuide™ ist ein Behandlungskonzept mit digitaler Präzision für mehr Sicherheit und Ästhetik bei der Versorgung mit Zahnimplantaten und Zahnersatz.
- OPG – Orthopantomogramm Das OPG- Orthopantomogramm ist eine Röntgenübersichtaufnahme und dient der Beurteilung von Zähnen und Kieferknochen und damit der optimalen Implantatplanung.
- All-on-4 Konzept
Das All on 4 Konzept versorgt zahnlose Patienten mit festen dritten Zähnen auf vier Implantaten an einem Tag. Der Zahnersatz ist sofort belastbar.
- All-on-4 im Oberkiefer All-on-4 im Oberkiefer: Wie viel kostet die Behandlung mit 4 Implantaten im Oberkiefer beim All-on-4 Behandlungskonzept und was zahlt die Kasse?
- All-on-4 im Unterkiefer All-on-4 im Unterkiefer: Wie viel kostet die Behandlung mit 4 Implantaten im Unterkiefer beim All-on-4® Behandlungskonzept und was zahlt die Kasse?
- All-on-4 Experten in Deutschland suchen All on 4 Experten in Deutschland: Zahnärzte mit besonderer Expertise für die Behandlung mit festen dritten Zähnen an einem Tag.
- All-on-6 Konzept | All-on-8 Konzept All-on-6 und All-on-8 sind Implantatkonzepte zur Versorgung von Unterkiefer und Oberkiefer zahnloser Patienten mit festsitzendem Zahnersatz.
- Feste dritte Zähne an einem Tag Feste dritte Zähne an einem Tag: Wie läuft die Behandlung mit der festen Zahnprothese auf vier Implantaten ab und wie viel kostet sie?
- Funktions-Implantologe Der Funktions-Implantologe ist ein Zahnarzt, der als Implantologe über eine Zusatzqualifikation in Funktionsdiagnostik verfügt. Ziel: Bessere Implantat-Prothetik.
- Spezialist Implantologie
Der Spezialist Implantologie verfügt über chirurgische Fertigkeiten, große Erfahrung und arbeitet nach aktuellem Stand der Wissenschaft-zum Wohl des Patienten.
- Forschung in der Implantologie Zahnimplantate: Intensive Forschung in der Implantologie führt zur wissenschaftlichen Anerkennung, klinische Studien belegen Sicherheit und Wirksamkeit.
- Zahnimplantat Kosten
Was kosten Zahnimplantate? Wir klären über alle Zahnimplantat-Kosten auf: Voruntersuchung, Vorbehandlung, Operation, Material, Zahnersatz und Nachsorge.
- Rechtsprechung Lesen Sie hier ein Rechtsurteil zur Behandlung mit Bohrschablonen in der zahnärztlichen Implantologie und zur Kosten-Abrechnung nach GOÄ.
- Zahnimplantate
Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln. Ein Implantat-Zahnersatz besteht immer aus der Implantatschraube, einem Aufbauteil und der neuen Zahnkrone.
- Einsatzmöglichkeiten Die Einsatzmöglichkeiten von Zahnimplantaten bei Zahnlücken umfassen den Ersatz von Einzelzähnen, verkürzten Zahnreihen und zahnlosen Kiefern.
- Einzelzahnlücke Einzelzahnlücken können mit einer Brücke oder einem Implantat versorgt werden, welches die Nachbarzähne schont und knochenerhaltend wirkt.
- Implantate BEGO Implantate von BEGO stehen für bewährte Lösungen und innovative Entwicklungen bei Zahnimplantaten „Made in Germany“.
- Implantate BTI Die Zahnimplantate von BTI zeichnen sich durch innovative Implantatoberflächen aus, die eine maximale Osseointegration und Stabilität erreichen.
- Implantate Nobel Biocare Zahnimplantate des Herstellers Nobel Biocare sowie seine Behandlungskonzepte für den zahnlosen Kiefer beruhen auf wissenschaftlich dokumentierten Studien.
- Implantate Oberkiefer Implantate im Oberkiefer haben eine längere Einheilzeit wegen der lockeren Knochenqualität. Vor der Implantation ist daher oft ein Knochenaufbau erforderlich.
- Implantate Unterkiefer Implantate im Unterkiefer haben eine kürzere Einheilzeit wegen der besseren Knochenqualität. Sie gewährleisten die Wiederherstellung von Funktion und Ästhetik.
- Keramik-Implantate Keramikimplantate sind metallfrei und dadurch besonders gut verträglich, außerdem durch ihre weiße Farbe perfekt geeignet für ästhetische Implantatversorgungen.
- Mini-Implantate Mini-Implantate sind eine gute und kostengünstige Lösung, um wackelnden Prothesen in Ober- oder Unterkiefer wieder festen und sicheren Halt zu geben.
- Schmale Implantate Schmale Implantate eignen sich besonders gut für schmale Zahnlücken im Frontzahnbereich und bieten hier eine besonders ästhetische Lösung.
- Sofortimplantate - Direktimplantate Die Sofortimplantation mit dem All-on-4-Therapiekonzept versorgt zahnlose Kiefer mit vier Direktimplantaten und festsitzendem Zahnersatz an einem Tag.
- Titan-Implantate Titanimplantate sind die am häufigsten verwendeten Zahnimplantate, da das Material Titan gewebeverträglich ist und sehr gut im Kieferknochen einheilt.
- Verkürzte Zahnreihe Bei verkürzter Zahnreihe sind Zahnimplantate die Alternative zur Teilprothese, denn eine Implantat-Brücke ist festsitzend, funktionell und ästhetisch.
- Zahnloser Kiefer Für den zahnlosen Kiefer ist die Versorgung mit Zahnimplantaten und festsitzendem Zahnersatz die perfekte Alternative zur schlecht sitzenden Zahnprothese.
- Zahnimplantate Behandlung
Lesen Sie hier wie eine Implantation, die Behandlung mit Zahnimplantaten abläuft, was bei Planung und Operation wichtig ist, welche Risiken bestehen.
- Alterszahnheilkunde Über die Alterszahnheilkunde und ihre Möglichkeiten, mit Zahnimplantaten die Mundgesundheit und Lebensqualität bis ins hohe Alter zu erhalten, lesen Sie hier.
- Behandlungsablauf Lesen Sie hier über den Behandlungsablauf beim Zahnimplantat: Welche Voruntersuchungen und Vorbehandlungen sind nötig, was gilt für die Planung und Nachsorge.
- Behandlungsmöglichkeiten Welche Behandlungsmöglichkeiten mit Zahnimplantaten gibt es und wie gelingt die Versorgung mit festsitzendem oder herausnehmbarem Zahnersatz?
- Einheilung Die Einheilung von Zahnimplantaten dauert im Unterkiefer ca. 3 Monate und im Oberkiefer ca. 4-6 Monate. Danach erfolgt die Versorgung mit Zahnersatz.
- Haltbarkeit und Pflege Tipps zu Haltbarkeit und Pflege von Zahnimplantaten und Zahnersatz und welche Rolle gute Mundhygiene und regelmäßige Kontrolltermine spielen, lesen Sie hier.
- Implantat-Abutment Implantat-Abutment ist die Verbindung zwischen Implantatschraube und Zahnkrone und wird im Idealfall für jede Implantatversorgung individuell gefertigt.
- Implantat Check Mit dem Implantat-Check beim Zahnarzt können Ihre Zahnimplantate Jahrzehnte oder sogar ein Leben lang halten.
- Implantat Prothetik Die Implantat-Prothetik ist der Zahnersatz, der nach dem Einpflanzen der Implantatschraube in den Kieferknochen, als neue Zahnkrone im Mund eingesetzt wird.
- Implantatverlust Implantatverlust: Welche Ursachen hat ein Verlust des Zahnimplantats, wie erfolgen Prävention und Behandlung, wenn das Implantat nicht hält?
- Implantate im Kieferknochen Über Implantate im Kieferknochen und wie das Design, die Materialien und die Oberflächenbeschaffenheit die Stabilität beeinflussen, lesen Sie hier.
- Kieferknochen Zahnimplantate beugen dem Rückgang des Kieferknochens vor, denn die funktionellen Kaukräfte durch die künstlichen Zahnwurzeln erhalten die Gewebestrukturen.
- Kieferdefekte Ist bei Kieferdefekten eine Behandlung mit Implantaten möglich? Nur bei genügend Kieferknochenvolumen, damit die künstliche Zahnwurzel festen Halt findet.
- Knochenaufbau
Lesen Sie hier, wann ein Knochenaufbau vor der Behandlung mit Zahnimplantaten nötig ist und mit welchen Materialien und Techniken der Zahnarzt arbeitet.
- Patientenaufklärung zum Knochenaufbau Dokumentierte Patientenaufklärung zum Knochenaufbau: Wichtige Basisinformationen zum Aufklärungsgespräch zwischen Zahnarzt und Patient vor dem Eingriff.
- Lebensqualität Hier lesen Sie, wie Zahnersatz auf Implantaten die Lebensqualität beim Genuss von Speisen und beim sozialen Kontakt mit anderen Menschen erhöhen kann.
- Nachsorge Gute Nachsorge und Implantatpflege mit regelmäßigen Kontrollen beim Zahnarzt und gründlicher Mundhygiene sichern eine lange Lebensdauer der Zahnimplantate.
- Periimplantitis Wie Sie eine Periimplantitis, eine Entzündung am Zahnimplantat, durch gute Pflege vermeiden und so die Langlebigkeit Ihrer Implantate erhalten können.
- Sinuslift Erfahren Sie hier, was ein Sinuslift ist und wann Sie diesen Knochenaufbau für eine Behandlung mit Zahnimplantaten im Oberkiefer benötigen.
- Sofortimplantation Was ist eine Sofortimplantation und welche Vor- und Nachteile hat die Sofortversorgung einer Zahnlücke mit einem Zahnimplantat, das lesen sie hier.
- Supra-Konstruktion Eine Suprakonstruktion bei der Implantatbehandlung ist der Zahnersatz, also die Kronen, Brücken oder Prothesen, die auf Zahnimplantaten befestigt werden.
- Vollnarkose Hier lesen Sie, wann eine Vollnarkose beim Zahnarzt zur Behandlung mit Zahnimplantaten eingesetzt wird und was Patienten dabei beachten sollten.
- Voraussetzungen und Risiken Welche Voraussetzungen und welche Chancen und Risiken für die Behandlung mit Zahnimplantaten gelten, erfahren Sie hier.
- Voruntersuchung Die Voruntersuchung für eine Implantatbehandlung umfasst die Untersuchung von Mundhöhle und Zähnen, Röntgenaufnahmen sowie die Vermessung der Kieferknochen.
- 3D-Implantologie
Die 3D-Implantologie ist ein modernes Verfahren für Planung und Einsatz von Zahnimplantaten, um Sicherheit und Präzision bei der Implantation zu erhöhen.
- CMD Craniomandibuläre Dysfunktion
Bei CMD oder craniomandibulären Dysfunktionen handelt es sich um Kaufunktionsstörungen, die Zähne, Kiefergelenke und Kaumuskulatur betreffen können.
- CMD-Ärzte Diese Ärzte und Therapeuten behandeln CMD interdisziplinär: Zahnärzte, HNO-Ärzte, Orthopäden, Kieferorthopäden sowie Physiotherapeuten und Osteopathen.
- CMD-Diagnostik
Die CMD-Diagnostik erfolgt bei Verdacht auf eine Kaufunktionsstörung über eine zahnärztliche manuelle und instrumentelle Funktionsanalyse des Kausystems.
- Artikulator Der Artikulator ist ein Gerät zur Simulation der Unterkieferbewegungen und dient der Anfertigung von funktionellem Zahnersatz sowie der Diagnose von CMD.
- Axiographie Unter Axiographie versteht man die mechanische oder elektronische Aufzeichnung der Bewegungen der Kiefergelenke bzw. des dreidimensional beweglichen Unterkiefers.
- Bioästhetische Zahnheilkunde Die Bioästhetische Zahnheilkunde definiert die Faktoren für ein gesundes Kausystem. Dabei gilt der Grundsatz: Die Form bestimmt die Funktion.
- CMD-Anamnese
Die CMD-Anamnese dient dem Zahnarzt als wichtige Grundlage für die Diagnostik von Funktionsstörungen im Kausystem, der craniomandibulären Dysfunktion (CMD).
- CMD Anamnesebogen Der CMD Anamnesebogen gibt eine erste Orientierung und Unterstützung bei der Diagnose. Die Abklärung der Beschwerden erfolgt durch Fachärzte und Zahnärzte.
- CMD Biss-Check Beim CMD Biss-Check prüft der Zahnarzt die richtige Verzahnung von Ober- und Unterkiefer und erhält dadurch Hinweise auf eine Störung der Kaufunktion.
- CMD-Fragebogen Der CMD-Fragebogen gibt erste Hinweise auf den Zusammenhang von Symptomen, Schmerzen und Beschwerden mit einer Funktionsstörung des Kausystems.
- CMD-Kiefergelenk Die Kiefergelenke sind sehr komplex, bei gestörter Okklusion anfällig für CMD, die dann eine interdisziplinäre Kiefergelenkstherapie erfordert.
- CMD-Prävention CMD Prävention durch den Zahnarzt bedeutet Früherkennung von Funktionsstörungen im Kausystem und damit Vorbeugung chronischer Schmerzen.
- Gnathologie Gnathologie ist ein Fachgebiet der Zahnmedizin, das sich mit der Funktion des Kausystems befasst. Störungen werden untersucht und behandelt.
- Kaumuskulatur und Myozentrik Myozentrik und Schienentherapie helfen bei Kaufunktionsstörungen, wenn die Kaumuskulatur aufgrund neuromuskulärer Fehlsteuerung verspannt.
- Stomatognathes System Das stomatognathe System ist die anatomische Gesamtheit der Zahn-, Mund- und Kieferstrukturen mit ihren funktionellen und neuromuskulären Wechselwirkungen.
- CMD-Symptome
CMD Symptome, hier finden Sie eine Übersicht über mögliche CMD-Symptome, wie Kopf- und Gesichtsschmerzen, und die Auswirkungen auf die Gesundheit des ganzen Körpers.
- 32 Zähne Die 32 Zähne im menschlichen Gebiss und die Bedeutung ihrer natürlichen Funktionen, Formen und Stellungen für eine gesunde Kaufunktion.
- CMD-Eine echte Volkskrankheit CMD ist eine echte Volkskrankheit, da 20% der Bevölkerung unter CMD-Symptomen leiden, verursacht durch Fehlfunktionen der Zähne und Kiefergelenke.
- CMD-Statistik CMD-Statistik: Auskunft über die Verbreitung von Kaufunktionsstörungen und CMD-Symptomen, wie Kopf-, Gesichts- und Rückenschmerzen in der Bevölkerung.
- CMD-Tinnitus Hilfe bei Tinnitus und Ohrgeräuschen, wenn ein krankes Kausystem, Fehlfunktionen von Zähnen und Kiefergelenken, CMD und Stress die Ursachen sind.
- CMD-Weisheitszähne Weisheitszähne sind eine mögliche Ursache von craniomandibulären Dysfunktionen und sollten vom Zahnarzt, Oralchirurgen oder MGK-Chirurgen entfernt werden.
- CMD-Therapie
Eine erfolgreiche CMD-Therapie diagnostiziert die funktionelle Störung von Zähnen und Kiefergelenken und behandelt sie ursächlich durch Funktionstherapie.
- CMD-Therapiekonzept Das DROS-Konzept ist das erste standardisierte funktionsdiagnostische CMD-Konzept zur Therapie von Fehlfunktionen der Zähne und Kiefergelenke.
- Therapieziel bei CMD Das Therapieziel bei CMD sind Muskelentspannung und Eugnathie: Die Wiederherstellung der funktionellen Einheit von Zähnen, Kiefergelenken und Kaumuskulatur.
- CMD-Ursachen
Ursachen für CMD sind aus zahnärztlicher Sicht Zahnfehlstellungen und Stress, denn beides führt zu einer Verspannung der Kaumuskeln mit Krankheitssymptomen.
- Der falsche Biss Der falsche Biss und sein Einfluss auf die Gesundheit, seine Ursachen, Symptome und die Behandlung durch spezialisierte Zahnärzte.
- Der richtige Biss Beim richtigen Biss bilden Zähne, Kaumuskeln und Kiefergelenke eine harmonische Einheit, das Kaumuster ist vertikal und beugt so Kaufunktionsstörungen vor.
- Okklusion in der Zahnmedizin
Unter Okklusion in der Zahnmedizin versteht man jeden Kontakt der Zähne. Störungen wirken sich auf die Gesundheit aus und werden vom Okklusionstherapeuten behandelt.
- Okklusion und Kiefergelenkposition Okklusion und Kiefergelenkposition stehen in wechselseitiger Abhängigkeit. Störungen der Okklusion können zu chronischen Schmerzen und Beschwerden führen.
- Okklusion - Unterschiede und Störungen Okklusionsunterschiede und Okklusionsstörungen im Detail nach der Richtlinie der DGZMK.
- Okklusale Kontrolle Der Aqualizer, ein Kaukissen, dient dem Zahnarzt zur okklusalen Kontrolle und Aufdeckung von Okklusionsstörungen.
- Schienentherapie
Schienentherapie in der Zahnmedizin: Was ist eine Zahnschiene, welche Arten gibt es und wie hilft eine Schienenbehandlung bei Kaufunktionsstörungen (CMD)?
- CMD-Schiene Mit einer CMD-Schiene behandeln Zahnärzte Störungen der Kaufunktion. Die Zahnschiene hilft, Schmerzen zumeist innerhalb weniger Tage zu lindern.
- Knirscherschiene | Michigan-Schiene Gegenüberstellung von Wirkungsweise und Design von Knirscherschiene, Michiganschiene und DROS-Schiene bei der Behandlung von Kaufunktionsstörungen.
- Okklusionsschiene Einsatz und Wirkungsweise von Okklusionsschienen bei der Behandlung von funktionellen Störungen im Kausystem nach Prof. Dr. Wolfgang B. Freesmeyer.
- DROS®-Schiene
Die DROS®-Schiene ist eine adjustierte Aufbissschiene für den Oberkiefer und wirkt als Okklusionsschiene zur Behandlung von Zähneknirschen, Bruxismus, CMD.
- Aqualizer - DROS-Schiene Der Aqualizer dient als Soforthilfe in der CMD-Therapie als Übergangslösung vor dem Einsatz der diagnostischen und therapeutischen DROS-Schiene.
- DROS®-Therapiekonzept
Die DROS-Therapie ist ein ursächliches Funktionstherapiekonzept in der Zahnheilkunde in sieben Arbeitsschritten zur Behandlung von CMD und Bruxismus.
- DROS®-Kosten Die Kosten für das mehrwöchige DROS-Therapiekonzept betragen rund 3.500 Euro und enthalten alle zahnärztlichen und zahntechnischen Leistungen nach GOZ und BEB.
- DROS®-Versicherungen Krankenversicherungen sind vom DROS-Konzept überzeugt und erstatten die standardisierte Therapie von CMD aufgrund hoher Behandlungserfolge und Transparenz.
- Erfahrungsberichte Hier lesen Sie Erfahrungsberichte von Patienten, die mit Hilfe der DROS-Schienentherapie beschwerdefrei wurden und so neue Lebensqualität gewonnen haben.
- Evidenzbasierte Zahnmedizin Das DROS-Konzept basiert auf den Grundlagen einer evidenzbasierten Zahnmedizin und wirkt nachweislich bei der Behandlung von Kaufunktionsstörungen.
- Publikationen Lesen Sie hier aktuelle Publikationen zu Wirkungsweise, Ablauf und Vorteilen des DROS-Schienentherapiekonzepts.
- Rechtsprechung Hier lesen Sie, warum die DROS-Therapie in der Rechtsprechung als CMD-Heilmethode und die DROS-Schiene als diagnostischer Aufbissbehelf anerkannt werden.
- Wax-up Wax-up, Set-up und Mock-up sind Verfahren in der Zahntechnik, die planbare Ergebnisse für Zahnersatz und Kieferorthopädie liefern, vor Beginn der zahnärztlichen Versorgung.
- DROS®-Therapeuten
Hier finden Sie DROS-Therapeuten in Deutschland: Spezialisierte Zahnärzte, die Kaufunktionsstörungen und CMD ursächlich mit der DROS-Schiene behandeln.
- Ausbildung Die Ausbildung zum DROS®-Therapeuten berechtigt Zahnärzte und Zahnärztinnen zur Anwendung der DROS-Schienentherapie für die zahnärztliche CMD-Behandlung.
- Zertifizierung Die Zertifizierung zum DROS-Therapeuten erfolgt nach Teilnahme am Fortbildungsworkshop zusammen mit dem Lizenzerwerb für die Anwendung des DROS-Konzepts.
- Kieferorthopädie
Funktionelle Kieferorthopädie ist Diagnose, Behandlung und Prävention von Zahn- und Kieferfehlstellungen unter Beachtung von Okklusion und Kiefergelenkposition.
- Befundung Häufige Zahn- und Kieferfehlstellungen, die bei der kieferorthopädischen Befundung ermittelt und behandelt werden.
- Diagnostik Was gehört zur Diagnostik in der Kieferorthopädie? Anamnese, Röntgenaufnahme, Abdrücke, Modellherstellung von Ober- und Unterkiefer sowie Funktionsdiagnostik.
- Kiefergelenkbehandlung Wann eine Kiefergelenkbehandlung notwendig ist, welche Spezialisten zuständig sind und wie ein Schienentherapie-Konzept hilft.
- Kosten Wie hoch sind die Kosten für Kieferorthopädie, welche Behandlungen zahlen die Krankenkassen und wie sinnvoll sind Zahnzusatzversicherungen.
- Retainer Wie der Retainer den Behandlungserfolg einer kieferorthopädischen Behandlung nachhaltig stabilisiert und sicherstellt.
- Zahnregulierung bei Erwachsenen Welche Vorteile hat die Zahnregulierung bei Erwachsenen mit dem CLEAR ALIGNER-Konzept, der unsichtbaren Zahnkorrekturschiene für die Kieferorthopädie?
- Zahnspangen
Wissenswertes über Zahnspangen für die Kieferorthopädie, den optimalen Behandlungszeitpunkt und den Einsatz bei Erwachsenen.
- Aligner Wie die unsichtbaren Aligner-Zahnspangen funktionieren und welche Vorteile sie Patienten bei der Zahnkorrektur sowie bei Anwendung und Pflege bieten.
- Distalizer Wie der Distalizer in der Kieferorthopädie eingesetzt wird und im schmalen Kiefer Platz schafft, ohne gesunde Zähne ziehen zu müssen.
- Festsitzende Zahnspangen Vor- und Nachteile von festsitzenden Zahnspangen und wie damit Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Jugendlichen und Erwachsenen korrigiert werden können.
- Herausnehmbare Zahnspangen Vor- und Nachteile von herausnehmbaren Zahnspangen und kieferorthopädischen Geräten, wann sie eingesetzt werden, wie sie funktionieren und was sie kosten.
- Zahnästhetik
Zahnästhetik bedeutet schöne Zähne, gesundes Zahnfleisch und funktionelle Harmonie der Zahnreihen von Ober- und Unterkiefer. Funktion und Ästhetik sind untrennbar.
- Abfraktion Abfraktionen sind keilförmige Defekte am Zahnhals, die ebenso wie Schlifffacetten durch eine funktionelle Fehlbelastung der Zähne entstehen.
- Abrasion Abrasion ist der Verlust der Zahnhartsubstanz, von Zahnschmelz und Zahnbein, durch unnatürliche Abnutzung aufgrund von Zahnfehlstellungen und Zähneknirschen.
- Amalgam Amalgam dient als Zahnfüllung bei Karies und ist eine Quecksilberlegierung, deren Einsatz ab 2030 aus vorsorglichem Gesundheitsschutz nicht mehr empfohlen wird.
- Bleaching
Bleaching für die Zahnästhetik bedeutet sanftes Aufhellen der Zähne bei Zahnverfärbungen und kann in der Zahnarztpraxis oder zuhause durchgeführt werden.
- Bleaching-Methoden Bleaching-Methoden dienen der Zahnaufhellung und wirken stufenweise durch Auftragen von Wasserstoffperoxid-Gel auf die Zähne, verstärkt durch blaues LED-Licht.
- Homebleaching Beim Home Bleaching erfolgt die Aufhellung der Zähne zuhause, denn der Patient trägt das Bleaching-Gel auf eine Zahnschiene auf, die er nachts im Mund trägt.
- Zahnaufhellung Die Zahnaufhellung erfolgt bei hartnäckigen äußeren und inneren Verfärbungen der Zähne mit der Bleaching-Methode in der spezialisierten Zahnarztpraxis.
- Zahnverfärbungen
Zahnverfärbungen können die Zähne äußerlich und innerlich betreffen und werden in der Zahnarztpraxis oder zuhause durch Bleaching-Methoden behandelt.
- Interne Zahnverfärbungen Interne Zahnverfärbungen z. B. bei wurzelbehandelten Zähnen, sollten nur durch ein professionelles Bleaching vom Zahnarzt behandelt werden.
- Externe Zahnverfärbungen Externe Zahnverfärbungen durch z. B. Tee oder Wein, können mit spezieller Zahnpasta sowie professioneller Zahnreinigung beim Zahnarzt entfernt werden.
- Composite Komposit-Füllungen werden für ästhetische Zahnkorrekturen im Front- und Seitenzahnbereich, bei Karies und Zahnabrasion durch Zähneknirschen angewendet.
- Dental Excellence Dental Excellence in München mit dem Classic Model Dagmar Baron - ein strahlendes Lächeln durch die Versorgung mit perfekten Veneers und Kronen aus Keramik.
- Erosion Erosionen sind Schädigungen der Zahnhartsubstanz durch Säuren, wobei Defekte an Zahnschmelz und Zahnbein mit Dellen und Stufen entstehen.
- Karies Karies bedeutet Zahnfäule, Löcher in den Zähnen, verursacht von Bakterien im Zahnbelag, und kann durch perfekte Mundhygiene und Verzicht auf Zucker vermieden werden.
- Veneers
Veneers sind hauchdünne Verblendschalen aus Keramik für die kosmetische Zahnkorrektur zur funktionellen und ästhetischen Versorgung der Frontzähne.
- Veneer Spezialisten in München Veneer Spezialisten in München finden Sie hier gelistet. Sie beherrschen verschiedene Veneertechniken und arbeiten mit dem Speziallabor König und Weiß zusammen.
- Zahnästhetik-Spezialist Der Zahnästhetik-Spezialist nimmt die Natur als Vorbild bei der Versorgung mit Zahnersatz und arbeitet eng mit einem spezialisierten Dentallabor zusammen.
- Zahnersatz
Alles über Zahnersatz und welche Materialien am besten geeignet sind für den festen oder herausnehmbaren Ersatz der natürlichen Zähne, lesen Sie hier.
- Festsitzender Zahnersatz
Festsitzender Zahnersatz sind Kronen, Brücken, Inlays und Implantat-Prothesen, die so natürlich wie die echten Zähne fest im Mund verankert sind.
- Bio-Zahnersatz Bio-Zahnersatz sind Materialien wie Vollkeramik, Zirkondioxid oder Composite, die metallfrei und daher gut verträglich, biokompatibel und sehr ästhetisch sind.
- CAD&CAM-Technik-Zahnersatz CAD/CAM Technik für Zahnersatz heißt computergestützte Herstellung von Kronen, Brücken und Implantat-Prothetik mit hoher Präzision und kurzer Bearbeitungszeit.
- Dental Wellness Dental Wellness, das Wohlfühlprogramm für schöne Zähne und Körpergesundheit bringt Vitalität und Ausstrahlung durch die Harmonie von weißer und roter Ästhetik.
- Die dritten Zähne Ob Ihre dritten Zähne lieber festsitzend oder herausnehmbar sind, welche Vor- und Nachteile überwiegen sowie Tipps zur Pflege, erfahren Sie hier.
- Goldinlay und Goldonlay Gold-Inlay und Gold-Onlay als langlebige Alternative für Zahnfüllungen im nicht sichtbaren Backenzahnbereich: Vorteile Haltbarkeit Kosten ?
- Goldkrone und Goldteilkrone Goldkronen und Goldteilkronen dienen als Zahnersatz bei großen Defekten im nicht sichtbaren Seitenzahnbereich: Alles über Vorteile Anwendung Kosten
- Implantatkrone Die Implantatkrone wird auf einem Zahnimplantat befestigt, um eine Zahnlücke zu schließen und bietet hier eine sehr gute funktionelle und ästhetische Lösung.
- Keramik-Inlay und Keramik-Onlay Keramik-Inlay und Keramik-Onlay sind die ästhetische Alternative für Zahnfüllungen im Seitenzahnbereich: Alles über *Vorteile *Präparation* Kosten
- Keramikkrone und Keramikteilkrone Eine Keramikkrone oder Keramikteilkrone ist ideal, wenn Sie hohe ästhetische Ansprüche haben, denn Keramik ist zahnfarben, transluzent und sehr gut verträglich.
- Langzeitprovisorien Langzeitprovisorien schützen präparierte Zähne und überbrücken die Heilungsphase bei umfangreichen Behandlungen vor der definitiven Versorgung mit Zahnersatz.
- Marylandbrücke Die Marylandbrücke oder auch Adhäsivbrücke ist eine mögliche Alternative zum Zahnimplantat, speziell bei der Versorgung einer Zahnlücke im Frontzahnbereich.
- Metallfreier Zahnersatz
Metallfreier Zahnersatz aus Vollkeramik oder Zirkondioxid steht für gute Verträglichkeit und höchste Ästhetik und eignet sich besonders gut für Allergiker.
- Zirkonkrone Zirkonkronen sind die metallfreie Alternative für Zahnersatz bei Patienten mit Metallunverträglichkeiten und so belastbar und ästhetisch wie die eigenen Zähne.
- Metallkeramikkronen und Vollkeramikkronen Metallkeramikkronen und Vollkeramikkronen im Vergleich und welche Vorteile sie in puncto Zahnästhetik und Langlebigkeit haben, lesen Sie hier.
- Okklusale Rehabilitation Unter okklusaler Rehabilitation versteht man die funktionell-ästhetische Wiederherstellung der Kaufunktion durch Zahnersatz nach großem Verlust der Bisshöhe.
- Zahnersatz Berater Der Zahnersatz-Berater in München bietet Ihnen umfassende Beratung zu allen Fragen rund um Zahnersatz, Zahnersatz auf Implantaten, Kosten und Versicherungen.
- Zahnbrücke Was ist eine Zahnbrücke, wie wird sie befestigt, ihre Vor-und Nachteile, die Kosten und welche implantatgetragenen Möglichkeiten es gibt, lesen sie hier.
- Zahnlücken Zahnlücken sind nicht nur unästhetisch, sondern schlecht für die Gesundheit und sollten mit Brücken, Veneers oder Zahnimplantaten frühzeitig geschlossen werden.
- Herausnehmbarer Zahnersatz
Alles über herausnehmbaren Zahnersatz: Einsatz bei Parodontose, verschiedene Möglichkeiten, Vor- und Nachteile, Materialien, richtige Pflege und Kosten.
- Reinigung von Zahnersatz Wichtige Grundregeln für die Reinigung und Pflege von Zahnersatz, damit Kronen und Prothesen eine lange Lebensdauer haben und die Mundgesundheit erhalten.
- Teleskopprothese Eine Teleskopprothese ist ein kombinierter Zahnersatz aus festsitzenden und herausnehmbaren Elementen und vorteilhaft für Stabilität, Kaufunktion und Ästhetik.
- VARIO-Teleskopkrone Die VARIO-Teleskopkrone bietet optimalen Halt von herausnehmbarem Zahnersatz durch eine spezielle Frästechnik der Primärkrone- zum großen Vorteil für Patienten.
- Zahnprothese Zahnprothesen ersetzen verloren gegangene Zähne als Teil- oder Vollprothesen oder als implantat-gestützte Prothesen, die festsitzend oder herausnehmbar sind.
- Prothetik Die Prothetik in der Zahnmedizin umfasst alle Versorgungen mit Zahnersatz bei Zahnschädigungen und Zahnverlust, um Funktion und Ästhetik wieder herzustellen.
- Zahnersatz Kosten
Alles über Zahnersatzkosten, was die Krankenkassen bezahlen und wann Patienten für Kronen, Brücken, Implantate und Prothesen dazuzahlen müssen.
- Billiger Zahnersatz Billiger Zahnersatz kann teuer zu stehen kommen, wenn schlechte Materialien die Gesundheit gefährden und funktionell-ästhetischen Anforderungen nicht genügen.
- Festsitzender Zahnersatz
Festsitzender Zahnersatz sind Kronen, Brücken, Inlays und Implantat-Prothesen, die so natürlich wie die echten Zähne fest im Mund verankert sind.
- Oralchirurgie
Oralchirurgie: Operationen an Zähnen und Kiefer durch Oralchirurgen, speziell ausgebildeten Fachzahnärzten für chirurgische Eingriffe im Mundraum.
- Geweberegeneration Geweberegeneration in der Oralchirurgie: Wiederaufbau von Zahnfleisch und Zahnbett mit GTR, um drohenden Zahnverlust bei schwerer Parodontose zu verhindern.
- Kieferzyste Kieferzyste: Welche Ursachen und Risikofaktoren haben Zysten an Zähnen und Kieferknochen und wie werden sie vom Oralchirurgen operativ entfernt.
- Knochenregeneration Knochenregeneration in der Oralchirurgie: Wiederaufbau des Kieferknochenvolumens vor dem Einsatz von Zahnimplantaten mit Hilfe der Membrantechnik GTR.
- Lippen- und Zungenbändchenkorrektur Korrektur Lippen-/Zungenbändchen: Feinchirurgische Methode, wenn zu straffe Bändchen Probleme bei der Sprachentwicklung oder Zahnfehlstellungen verursachen.
- Oralchirurg Oralchirurg: Speziell ausgebildeter Fachzahnarzt für chirurgische Eingriffe im Mundraum, z.B. Zahnextraktionen, Geweberegeneration oder Kieferzystenentfernung.
- Tumorchirurgie Tumorchirurgie: Operationen zur Tumorentfernung in der Mundhöhle und Wiederaufbau von Gewebe und Knochen durch spezialisierte Zahnärzte und Oralchirurgen.
- Zahnextraktion
Zahnextraktion: Zahnärzte und Oralchirurgen untersuchen, wann Zähne wegen Karies, Parodontose oder weil sie verlagert oder retiniert sind, gezogen werden.
- Weisheitszahnentfernung Weisheitszahnentfernung: Zahnärzte und Oralchirurgen entfernen die Weisheitszähne, wenn sie Platzmangel im Kiefer, Entzündungen und Fehlstellungen verursachen.
- Zahnfraktur Zahnfrakturen nach Unfällen oder aufgrund von Bruxismus werden oralchirurgisch behandelt und vom Zahnarzt mit Füllungen, Inlays, Onlays oder Kronen versorgt.
- Zahnfreilegung Eine Zahnfreilegung soll verhindern, dass verlagerte und retinierte Zähne die Mundgesundheit beeinträchtigen und wird meist von einem Oralchirurgen vorgenommen.
- Zahntransplantation Zahntransplantation: Oralchirurgischer Eingriff zum Ersatz nicht angelegter oder verloren gegangener Zähne durch echte Zähne anstelle eines Zahnimplantats.
- Kinderzahnheilkunde
Die Kinderzahnheilkunde umfasst alle Behandlungen zur Gesunderhaltung der Zähne bei Kindern und Jugendlichen, wie z.B. die Prophylaxe und Behandlung von Karies.
- Behandlungsmethoden bei Karies und Fehlstellungen Hier lesen Sie über Behandlungsmethoden bei Karies und Fehlstellungen im Kindergebiss, wie Fissurversiegelung, Füllungen, Milchzahnkronen und Zahnspangen
- Daumenlutschen und Kieferfehlstellungen Daumenlutschen und Kieferfehlstellungen stehen in engem Zusammenhang, eine frühzeitige Untersuchung beim Kieferorthopäden ist deshalb empfehlenswert.
- Die richtige Mundhygiene Hier lesen Sie, wie die richtige Mundhygiene von klein auf, mit gezielten Maßnahmen und richtiger Putztechnik, Karies verhindert und die Zahngesundheit schützt.
- Gesunde Ernährung für gesunde Zähne Gesunde Ernährung für gesunde Zähne heißt das Motto in der Kinderzahnheilkunde, denn Zucker und falsche Nahrungsmittel schaden den Zähnen und führen zu Karies.
- Kariesprophylaxe mit Fluorid Hier lesen Sie, wie die Kariesprophylaxe mit Fluorid aktiv hilft, um Kariesbakterien zu hemmen und die Zähne durch Remineralisierung widerstandsfähig zu machen.
- Keine Angst vor dem Zahnarzt Keine Angst vor dem Zahnarzt, dank guter Vorbereitung auf den ersten Praxisbesuch und sanfter Behandlungsmethoden in der Kinderzahnheilkunde von heute.
- Schnuller und Sauger Hier lesen Sie, wie Schnuller und Sauger das Risiko für Zahnfehlstellungen und Kieferdeformationen erhöhen und was Sie dagegen vorbeugend unternehmen können.
- Was bedeutet die Diagnose Karies? Erfahren Sie hier, was die Diagnose Karies bedeutet, welche Ursachen zugrunde liegen und was hilft, um Ihren Kindern den Bohrer beim Zahnarzt zu ersparen.
- Welche Alternativen für Zucker gibt es Hier erfahren Sie, welche Alternativen es für Zucker gibt und welche Vorteile Süßstoffe aus der Natur in Bezug auf die Zahngesundheit und Karies haben.
- Wissenswertes über das Kindergebiss Erfahren Sie hier Wisenswertes über das Kindergebiss, den Durchbruch der Milchzähne, die Zahl und Entwicklung der bleibenden Zähne sowie Fehlstellungen
- Zahnschäden durch Säuren Zahnschäden durch Säuren bei Kindern: So können Sie Karies vorbeugen und in der Praxis für Kinderzahnheilkunde behandeln lassen.
- Zähneknirschen und Zahnunfälle Zähneknirschen und Zahnunfälle bei Kindern: Wann Sie mit Ihrem Kind eine Zahnärztin für Kinderzahnheilkunde aufsuchen sollten.
- Parodontologie
Die Parodontologie befasst sich mit dem Zahnhalteapparat sowie mit Diagnose, Therapie und Prophylaxe der Parodontitis bzw. Parodontose.
- Zahnfleischentzündung - Gingivitis Was ist eine Gingivitis, wie genau entsteht diese Entzündung des Zahnfleischs, welche Formen gibt es und welche Anzeichen sollten alarmieren?
- Halitosis Wie Halitosis, der üble Mundgeruch durch Parodontose entsteht und wie gute Mundhygiene und regelmäßige professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt vorbeugen.
- Kosten Alles zu den Kosten der Parodontose-Behandlung, was übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen, für welche Maßnahmen müssen Patienten selbst bezahlen.
- Parodontitis
Was eine Parodontitis ist und wie sie entsteht, wie man sie bemerkt, ob man sich anstecken kann und welche Auswirkungen sie auf die Allgemeingesundheit hat.
- Diagnostik
Die Diagnostik der Parodontitis umfasst die Selbstdiagnostik zuhause und die Diagnostik in der Zahnarztpraxis durch die Sondierung der Zahnfleischtaschen.
- PMT - Test Was ein PMT- Test ist und wann dieser Mikrobiologietest bei Diagnostik und Behandlung einer Parodontitis zum Einsatz kommt.
- Formen Welche Formen der Parodontitis gibt es, wer ist davon betroffen und wie ist der Krankheitsverlauf der chronischen und aggressiven Entzündung des Zahnbetts.
- Prophylaxe
Prophylaxe heißt vorbeugen gegen Parodontitis und umfasst eine gute tägliche Mundhygiene, eine gesunde Ernährung und regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt.
- Professionelle Zahnreinigung Die Professionelle Zahnreinigung ist eine gezielte Maßnahme gegen Parodontitis und für den Zahnerhalt. Wissenswertes zu Methoden, Zahnärzten und Kosten.
- Symptome Welche Symptome eine Parodontitis hat, warum Zahnfleischbluten ein Alarmsignal ist und wann man unbedingt einen Zahnarzt aufsuchen muss.
- Therapie Alles über die Therapie der Parodontitis und wie gründliche Mundhygiene, chirurgische Maßnahmen und regelmäßige Nachsorge beim Zahnarzt helfen können.
- Ursachen Die Ursachen von Parodontitis (Parodontose) sind eine schlechte Zahn- und Mundhygiene mit Bildung von Belägen und Zahnstein sowie Zahnfehlstellungen, wie ein tiefer Biss.
- Diagnostik
Die Diagnostik der Parodontitis umfasst die Selbstdiagnostik zuhause und die Diagnostik in der Zahnarztpraxis durch die Sondierung der Zahnfleischtaschen.
- Beschwerdebilder
Beschwerdebilder aus der Zahnheilkunde wie craniomandibuläre Dysfunktionen, Zahnbehandlungsangst und Tinnitus sollten interdisziplinär behandelt werden.
- CMD CMD-Beschwerdebilder aus Sicht der Zahnmedizin und die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit bei Diagnose und Therapie.
- Tinnitus Tinnitus: Das Beschwerdebild im Zusammenhang mit Kaufunktionsstörungen und die interdisziplinäre Diagnostik und Behandlung durch Zahnärzte und Fachärzte.
- Zahnarztangst
Zahnarztangst oder auch Zahnarztphobie: Was sind die Ursachen des Beschwerdebildes und welche Behandlungslösungen gelingen Zahnärzten und Patienten gemeinsam?
- Behandlungsangst Hier finden Patienten mit Behandlungsangst Informationen über die Entstehung, die Bedeutung und den Sinn von Angst.
- Zahnschmerzen
Welche Ursachen Zahnschmerzen haben können, wie sie behandelt werden und in welchen Fällen die Schmerzen nicht von den Zähnen kommen, lesen Sie hier.
- Hilfe bei Zahnschmerzen
Wo bekomme ich Hilfe bei Zahnschmerzen und was kann ich selbst tun, um die Schmerzen zu lindern?
- Hausmittel bei Zahnschmerzen Welche Hausmittel bei starken Zahnschmerzen helfen und wann Sie doch besser einen Zahnarzt aufsuchen sollten, erfahren Sie hier.
- Zahnschmerzen Vorbeugen Wie Sie Zahnschmerzen vorbeugen und mit einer gesunden Lebensweise, guter Mundhygiene und regelmäßigen Kontrollen ihre Zahngesundheit erhalten, lesen Sie hier.
- Hilfe bei Zahnschmerzen
Wo bekomme ich Hilfe bei Zahnschmerzen und was kann ich selbst tun, um die Schmerzen zu lindern?
- Endodontie
Endodontie ist das Fachgebiet präventiver zahnärztlichen Behandlungen zum Erhalt der eigenen Zähne bei Entzündungen des Zahnwurzelkanals.
- Wurzelspitzenresektion Bei der Wurzelspitzenresektion wird die entzündete Zahnwurzelspitze operativ entfernt, um den Zahn langfristig zu erhalten
- Digitale Zahnmedizin
Die digitale Zahnmedizin bietet mit digitalen Technologien wie DVT-Röntgen und digitaler Abformung mehr Präzision, Komfort und Sicherheit für die Patienten.
- Digitale Abformung Die digitale Abformung der Zähne von Ober- und Unterkiefer durch einen Intraoralscanner bietet mehr Komfort und eine kürzere Behandlungszeit für die Patienten.
- Bruxismus - Zähneknirschen Bruxismus ist die unbewusste Kaumuskelaktivität in Form von Zähneknirschen, Kieferpressen und kann durch Stress oder einen Fehlbiss verursacht werden.
- Präventive Zahnheilkunde Präventive Zahnheilkunde heißt Zahnerhaltung durch Prävention von Karies, Zahnfleisch- und Zahnbettentzündungen sowie craniomandibulären Dysfunktionen, CMD.
- Rekonstruktive Zahnmedizin Die Rekonstruktive Zahnmedizin befasst sich mit der funktionellen und ästhetischen Wiederherstellung der Bisshöhe beim bezahnten und zahnlosen Patienten.
- Restaurative Zahnheilkunde Die Restaurative Zahnheilkunde befasst sich mit der Erhaltung und Wiederherstellung von beschädigten, erkrankten oder fehlenden Zähnen.
- Alterszahnheilkunde Was es in der Alterszahnheilkunde bei der zahnärztlichen Versorgung von älteren Patienten zu beachten gilt und welche Behandlungsmöglichkeiten geeignet sind.
- Laserzahnheilkunde Die Laserzahnheilkunde kommt zum Einsatz in der Chirurgie, bei der Behandlung von Karies und Zahnwurzelentzündungen sowie in der Parodontologie.
- Implantologie
Die Zahnärztliche Implantologie ist das Einsetzen von Zahnimplantaten in den Kieferknochen durch Zahnärzte. Implantate sind künstliche Zahnwurzeln.
- Service und Beratung
Service und Beratung für Patienten: Wir helfen Ihnen weiter, ob bei Fragen zur Zahngesundheit, Sprechstunden beim Spezialisten oder Zahnzusatzversicherungen.
- Zahnzusatzversicherungen
Vergleichen Sie jetzt die besten Zahnzusatzversicherungen und ihre Leistungen für Zahnersatz, Zahnimplantate, Prophylaxe, KFO, Schienentherapie und CMD.
- So werden Sie Privatpatient beim Zahnarzt So werden Sie Privatpatient beim Zahnarzt: Eine Zahnzusatzversicherung deckt die Kosten für hochwertige Zahnbehandlungen, oft besser als privat versichert.
- Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit: Vergleichen Sie jetzt die besten Tarife für Zahnersatz, Implantate, Prophylaxe und Funktionsdiagnostik.
- Zahnzusatzversicherung - All-on-4 Konzept Mit einer Zahnzusatzversicherung für das All-on-4® Behandlungskonzept sichern Sie hohe Zahnarztkosten für „feste dritte Zähne an einem Tag“ ab.
- Zahnzusatzversicherung - Bruxismus Mit einer Zahnzusatzversicherung für Bruxismus sichern Sie hohe Zahnarztkosten für die Behandlung von Zähneknirschen mit Aufbissschienen ab.
- Zahnzusatzversicherung - CMD So sichert eine Zahnzusatzversicherung für CMD auch die Kosten für Funktionsanalyse, Kiefergelenkbehandlung und Schienentherapie beim Zahnarzt ab.
- Zahnzusatzversicherung - DROS-Schienentherapie Mit einer Zahnzusatzversicherung für die DROS®-Schienentherapie sichern Sie hohe Zahnarztkosten für die Behandlung von CMD und Bruxismus ab.
- Zahnzusatzversicherung - Funktionsdiagnostik Mit einer Zahnzusatzversicherung für die Funktionsdiagnostik sichern Sie hohe Zahnarztkosten für Funktionsanalyse, CMD-Behandlung und Schienentherapie ab.
- Zahnzusatzversicherung - Kieferorthopädie Eine Zahnzusatzversicherung für Kieferorthopädie sichert hohe Zahnarztkosten für die Korrektur von Zahnfehlstellungen bei Kindern und Erwachsenen ab.
- Zahnzusatzversicherung - Kinder und Jugendliche Mit einer Zahnzusatzversicherung für Kinder und Jugendliche sichern Sie hohe Zahnarztkosten für notwendige kieferorthopädische Maßnahmen und Zahnspangen frühzeitig ab.
- Zahnzusatzversicherung - Parodontosebehandlung Mit einer Zahnzusatzversicherung für die Parodontose-Behandlung sichern Sie hohe Zahnarztkosten für notwendige Maßnahmen zur Zahnerhaltung ab.
- Zahnzusatzversicherung - PZR Mit einer Zahnzusatzversicherung für Prophylaxe und professionelle Zahnreinigung sichern Sie hohe Zahnarztkosten für Maßnahmen zur Zahnerhaltung ab.
- Zahnzusatzversicherung - Veneers Mit einer Zahnzusatzversicherung für Veneers sichern Sie hohe Zahnarztkosten für perfekte Frontzahnästhetik mit hauchdünnen Verblendschalen aus Keramik ab.
- Zahnzusatzversicherung - Wurzelbehandlung Mit einer Zahnzusatzversicherung bei Wurzelbehandlungen sichern Sie hohe Kosten für Maßnahmen zur Zahnerhaltung ab.
- Zahnzusatzversicherung - Zahnersatz / Implantate Mit einer Zahnzusatzversicherung für Zahnersatz und Implantate sichern Sie hohe Zahnarztkosten für Ästhetik, die Behandlung von Lücken und Zahnlosigkeit ab.
- Zahnzusatzversicherung - Zahnspangen Mit einer Zahnzusatzversicherung für Zahnspangen sichern Sie hohe Kosten für Kieferorthopädie zur Korrektur von Zahnfehlstellungen ab.
- Patienteninformation
Patienteninformation rund um die Zahnmedizin: Was Patienten über Implantate, Zahnersatz, Behandlungsarten, Zahnärzte und Krankenversicherungen wissen wollen.
- Patienten-Berater Der Patientenberater für Zahnersatz nimmt sich Zeit für Ihre Fragen zum DROS-Therapiekonzept, zu metallfreiem Zahnersatz, Implantat-Prothetik und zu den Kosten.
- Patientenberatung für DROS-Schiene und Zahnersatz in Sonthofen Patientenberatung für die DROS-Schiene und Zahnersatz in Sonthofen: Zahntechnikerin Barbara Buhl nimmt sich Zeit für Ihre Fragen zu Materialien und Kosten.
- Internationaler Patientenservice Der internationale Patientenservice von High-Dent-Munich ermöglicht Patienten aus dem Ausland eine exzellente Versorgung mit Zahnimplantaten und Zahnersatz.
- Ganzheitliche Zahnheilkunde
Ganzheitliche Zahnheilkunde - Dens sana in corpore sano: Wie Zahnärzte und Ärzte die Zahn- und Allgemeingesundheit ihrer Patienten interdisziplinär erhalten.
- Kiefergelenk Einfluss von funktionellen Störungen des Kiefergelenks auf die Zahn- und Allgemeingesundheit und Therapiemöglichkeiten in der ganzheitlichen Zahnheilkunde.
- Rund um den Zahn Therapiemöglichkeiten und Behandlungstipps aus der ganzheitlichen Zahnheilkunde bei Erkrankungen von Mundhöhle, Zähnen und Kiefergelenken.
- Zahnmedizin Die Zahnmedizin gehört zur Medizin: Ganzheitliche Behandlungsansätze bei Zahn- und Allgemeinerkrankungen in enger Kooperation mit Ärzten und Therapeuten.
- FAQ
FAQ: Lesen Sie hier häufig gestellte Fragen und Antworten rund um die Zahngesundheit, zu CMD, DROS-Schiene, Zahnimplantaten, Parodontose und Zahnästhetik.
- CMD FAQ CMD: Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Funktionsstörungen im Kausystem, Kiefergelenkerkrankungen, Therapie mit dem DROS-Konzept und der DROS-Schiene.
- Implantologie Die am häufigsten gestellten Fragen zur Behandlung mit Zahnimplantaten mit hilfreichen Antworten von spezialisierten Zahnärzten und Implantologen.
- Kieferorthopädie Die am häufigsten gestellten Fragen zur Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen mit hilfreichen Antworten von Kieferorthopäden und Zahnärzten.
- Kinderzahnheilkunde Die am häufigsten gestellten Fragen zur Zahnbehandlung von Kindern mit hilfreichen Antworten von Zahnärzten und Zahnärztinnen für Kinderzahnheilkunde.
- Parodontologie FAQ-Parodontologie: Die am häufigsten gestellten Fragen zu Parodontose, der Erkrankung des Zahnhalteapparats mit Antworten von Zahnärzten und Parodontologen.
- Zahnästhetik Zahnästhetik FAQ: Die am häufigsten gestellten Fragen zu ästhetischen Zahnbehandlungen und Zahnkorrekturen mit Antworten von Zahnästhetik-Spezialisten.
- Sprechstunden
Die Sprechstunden zur Zahngesundheit finden bei Zahnärzten und Spezialisten statt und beraten von der Angst vor dem Zahnarzt bis zum Zähneknirschen.
- 3D Implantation Sprechstunde für 3D-Implantation: Hier erfahren Sie, wie Zahnimplantate mit modernster Technik präzise geplant und schonend und sicher eingesetzt werden können.
- Aligner Aligner-Sprechstunde: Kieferorthopäden erklären, wie die unsichtbare Korrektur von Zahnfehlstellungen bei Erwachsenen mit dünnen Kunststoffschienen gelingt.
- All-on-4 In der All-on-4® Sprechstunde erfahren Sie, wie Sie mit „festen dritten Zähnen“ ihre Lebensqualität innerhalb von nur einem Tag zurückbekommen können.
- Amalgam Amalgam-Sprechstunde: Hier erfahren Sie wie eine Amalgamsanierung beim Zahnarzt abläuft und welche metallfreien Alternativen für Zahnfüllungen geeignet sind.
- Anästhesie Anästhesie-Sprechstunde: Hier erfahren Sie vom Zahnarzt, ob Ihre Zahnbehandlung mit örtlicher Betäubung, Lachgassedierung oder Narkose durchgeführt werden soll?
- Arzt-Sprechstunde Arzt-Sprechstunde: Zahnärzte, die mit Fachärzten und Therapeuten unklare Schmerzen und Beschwerdesymptome interdisziplinär abklären und behandeln.
- Berater Zahnärzte Die Berater-Zahnärzte informieren zu gesunder Kaufunktion, CMD, Zahnimplantaten, Zahnersatz, Parodontitis, Kieferorthopädie und Kinderzahnheilkunde.
- Bleaching Bleaching-Sprechstunde: Welche sanften Methoden zur Zahnaufhellung verwendet der Zahnarzt bei Verfärbungen und was kann man selbst noch für weiße Zähne tun.
- CranioMandibulären Dysfunktion (CMD) CMD-Sprechstunde: Spezialisierte Zahnärzte untersuchen und behandeln Kaufunktionsstörungen, CMD und koordinieren die interdisziplinäre Kooperation mit Ärzten.
- DROS® -Schiene DROS®-Schiene Sprechstunde: Hier erfahren Sie von spezialisierten Zahnärzten über Soforthilfe bei Kaufunktionsstörungen und CMD mit der DROS-Schienentherapie.
- Endodontie Endodontie-Sprechstunde: Hier erfahren Sie, wie spezialisierte Zahnärzte mit einer Zahnwurzelkanalbehandlung die natürlichen Zähne dauerhaft erhalten können.
- Experten Spezielle Experten-Sprechstunden der GZFA informieren über den Einsatz von Zahnimplantaten und über die zahnärztliche Funktionsdiagnostik zur CMD-Behandlung.
- Implantologie Implantologie-Sprechstunde: Spezialisierte Implantologen erklären, wann und wie Implantate eingesetzt werden und informieren über Vorteile, Risiken und Kosten.
- Karies Karies-Sprechstunde: Wann der Zahnarzt bohren muss, welche Füllungen geeignet sind und wie gute Ernährung, Zahnpflege und professionelle Zahnreinigung helfen.
- Kiefergelenk Kiefergelenk-Sprechstunde: Spezialisierte Zahnärzte, die als Kiefergelenk-Diagnostiker Beschwerden am Kiefergelenk untersuchen und erfolgreich behandeln.
- Kieferorthopädie Kieferorthopädie-Sprechstunde: Fachzahnärzte für KFO informieren über die sanfte Korrektur von Zahnfehlstellungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
- Kinderzahnheilkunde Kinderzahnheilkunde-Sprechstunde: Tipps von ZahnärztInnen zur angstfreien Behandlung und Prävention von Karies durch die richtige Zahnpflege und Ernährung.
- Klinik Klinik-Sprechstunde: Wichtige Behandlungen in der Zahnklinik, wie kieferorthopädische Eingriffe, Amalgamsanierungen und der Einsatz von Zahnimplantaten.
- Kopfschmerz-Migräne Kopfschmerz-Migräne-Sprechstunde: So können Zahnärzte bei einseitigen Kopfschmerzen und Migräne helfen, wenn eine Kaufunktionsstörung zugrunde liegt.
- Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie MKG-Sprechstunde: Beratung über Zahnimplantate und zahnärztliche Operationen durch die Mund,- Kiefer-, und Gesichtschirurgen der Nilius-Klinik in Dortmund.
- Mundgeruch Mundgeruch-Sprechstunde: Welche Ursachen hat Mundgeruch und wie hilft der Zahnarzt bei der Behandlung mit professioneller Zahnreinigung und Halimetermessung.
- Narkose Narkose-Sprechstunde: Hier erfahren Sie, wie die Vollnarkose vor einer Zahnbehandlung abläuft und welche Alternativen Zahnärzte und Anästhesisten noch anbieten.
- Oralchirurgie Oralchirurgie-Sprechstunde: Gute Beratung vor dem Einsatz von Zahnimplantaten, chirurgischem Knochenaufbau, der Extraktion von Weisheitszähnen oder Zysten-Op.
- Orthopädie Orthopädie-Sprechstunde: So klären Orthopäden als Co-Therapeuten für CMD, zusammen mit Zahnärzten die Ursache von Rückenschmerzen und Muskelverspannungen.
- Parodontologie Parodontologie-Sprechstunde: Welche Ursachen hat Parodontose und wie helfen professionelle Zahnreinigung, Probiotika und PMT-Test bei der Behandlung.
- Prophylaxe Prophylaxe-Sprechstunde: Wie Sie Ihre Zahngesundheit erhalten können mit gezielter Mundhygiene, regelmäßigen Zahnarztbesuchen und professioneller Zahnreinigung.
- Prothetik Prothetik-Sprechstunde: Spezialisierte Zahnärzte informieren über Zahnersatz, Implantat-Prothetik, Material, Kosten und Funktionsdiagnostik vor der Behandlung.
- Rückenschmerzen Sprechstunde für Rückenschmerzen: Wie Zahnärzte bei Rückenschmerzen helfen können, wenn Fehlfunktionen an Zähnen und Kiefergelenken dafür verantwortlich sind.
- Schmerzen Schmerzsprechstunde: Wie Zahnärzte und Zahnärztinnen Schmerzen an Zähnen und Kiefergelenken aufgrund von Kaufunktionsstörungen, erfolgreich behandeln.
- Senioren Senioren-Sprechstunde: Zahnärzte informieren über Alternativen zur wackeligen Zahnprothese und geben gute Tipps für die Zahngesundheit von älteren Patienten.
- Tinnitus Tinnitus-Sprechstunde: Zahnärzte erklären den möglichen Zusammenhang von Tinnitus und Kaufunktionsstörungen und wie eine Schienentherapie helfen kann.
- Veneer Veneer-Sprechstunde: Hier erfahren Sie, wie Zahnärzte mit Hilfe von dünnen Keramik-Veneers Zahnverfärbungen, Zahnlücken oder Zahndefekte ästhetisch behandelt.
- Zahnarzt / Zahnärzte Zahnarzt-Sprechstunde: Wir beantworten alle Fragen zu Ihrer Zahngesundheit und speziell zur Behandlung von CMD und Kiefergelenk sowie zu Zahnimplantaten.
- Zahnarzt - Zweitmeinung Zahnarzt-Zweitmeinung Sprechstunde: Holen Sie einen 2. Heil- und Kostenplan und Kostenvoranschlag zum Zahnersatz ein sowie Infos zu alternativen Behandlungen.
- Zahnarztangst Zahnarztangst-Sprechstunde: So werden Sie Ihre Angst vor dem Zahnarzt los und wie Vollnarkose und Lachgassedierung eine angstfreie Behandlung unterstützen.
- Zahnästhetik Zahnästhetik-Sprechstunde: Spezialisten erklären, mit welchen Behandlungsmethoden die rote und weiße Zahnästhetik auch funktionell wiederherstellt werden kann.
- Zähneknirschen Knirscher-Sprechstunde: Zahnärzte erklären, wann Knirschen und Pressen mit den Zähnen schädlich ist und wie Schienentherapie und Entspannungstechniken helfen.
- Zahnersatz Zahnersatz-Sprechstunde: Zahnärzte informieren über alle Möglichkeiten für Zahnersatz, wie Kronen und Brücken sowie zu wichtigen Materialien und zu den Kosten.
- Zahnherd-Störfelder Zahnherde-Störfelder Sprechstunde: Hier erfahren Sie, wie Zahnärzte Risiken für Zahnherde erkennen und wie sie interdisziplinär bei der Behandlung helfen.
- Zahnimplantat Zahnimplantat-Sprechstunde: Implantologen erklären, wann Implantate die richtige Zahnersatzlösung sind, welche Kosten entstehen und wie die Behandlung abläuft.
- Zahnkosmetik Zahnkosmetik-Sprechstunde: Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten Zahnärzte haben, Ihre Zähne durch Bleaching aufzuhellen oder mit Zahnschmuck zu verschönern.
- Zahnschmerzen Zahnschmerzen-Sprechstunde: Hier erfahren Sie, wie spezialisierte Zahnärzte Schmerzen und Beschwerden aufgrund von Kaufunktionsstörungen erkennen und behandeln.
- Stellungnahmen
Lesen Sie Stellungnahmen von zahnmedizinischen Fachgesellschaften und Professoren zu Diagnostik und Therapie funktioneller Erkrankungen des Kausystems.
- Terminologie & Nomenklatur Terminologie & Nomenklatur: Arbeitsgemeinschaft Funktionsdiagnostik und Therapie (AFDT), Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde.
- Krankenversicherungen Krankenversicherungen: Gesetzlich und privat Versicherte stehen zunehmend im Spannungsfeld zwischen Wunschbehandlung, bürokratischen Hürden und Leistungsabbau.
- Spezialist-Funktionsdiagnostik Spezialisten für Funktionsdiagnostik: Zahnärzte in München behandeln erfolgreich Funktionsstörungen im Kausystem mit dem DROS-Schienentherapiekonzept.
- Zahnbehandlung
Zahnbehandlung: Welche häufigsten Behandlungen führen Zahnärzte durch? Wie hoch sind die Kosten und was bezahlen die Krankenversicherungen?
- CMD Die CMD-Behandlung in der Zahnmedizin erfolgt mit Aufbiss-Schienen, welche die Kaumuskulatur entspannen und funktionelle Störungen im Kausystem beheben.
- Füllungen Die Zahnbehandlung mit Füllungen erfolgt mit Komposit oder Amalgam und dient der Versorgung von kleineren Zahndefekten, zumeist verursacht durch Karies.
- Kieferorthopädie Zahnbehandlungen in der Kieferorthopädie dienen der Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen in fast jedem Alter durch diverse Zahnspangen oder Schienen.
- Parodontitis Die Zahnbehandlung bei Parodontitis zielt auf die Heilung des erkrankten Zahnbetts und damit den Erhalt der eigenen Zähne durch gezielte Prophylaxe-Maßnahmen.
- Prophylaxe Die wichtigste Prophylaxe-Zahnbehandlung ist die professionelle Zahnreinigung, denn die Entfernung bakterieller Beläge hilft die Zahngesundheit zu erhalten.
- Prothetik Prothetik in der Zahnbehandlung ist die Versorgung mit Zahnersatz in Form von Inlays, Onlays, Kronen und Brücken sowie Zahnimplantaten aus Titan oder Keramik.
- Schwangerschaft Eine Zahnbehandlung in der Schwangerschaft dient vor allem der Prophylaxe von Zahnerkrankungen, größere Eingriffe erfolgen nur unter vorheriger Risikoabwägung.
- Vollnarkose Zahnbehandlungen unter Vollnarkose sind sinnvoll bei Angstpatienten oder größeren chirurgischen Eingriffen, um die Schmerz- und Stressbelastung auszuschalten.
- Wurzelkanalbehandlung Mit einer Zahnwurzelbehandlung sollen schwer entzündete Zähne möglichst lange erhalten werden, indem der Spezialist für das Zahninnere die Wurzelkanäle reinigt und verschließt.
- Zahnästhetik Behandlungen in der Zahnästhetik: Wie Sie mit Bleaching, Veneers, Kieferorthopädie und Zahnimplantaten ihre Zähne funktionell und ästhetisch optimieren können.
- Zahnersatz Zahnbehandlungen mit Zahnersatz bei größeren Zahndefekten erfolgen mit Inlays, Onlays, Kronen aus Keramik und Zirkon oder Gold sowie mit feinen Keramik-Veneers.
- Zahnimplantate Eine Behandlung mit Zahnimplantaten dient dem Ersatz verloren gegangener oder nicht mehr erhaltungswürdiger Zähne mit künstlichen Wurzeln aus Titan und Keramik.
- Zahnschienen Eine Zahnbehandlung mit Zahnschienen erfolgt dann, wenn die Funktionsanalyse klare Hinweise auf eine Kaufunktionsstörung und mögliche CMD-Symptome ergibt.
- Zahnschmerzen Über die Behandlung von Zahnschmerzen bei Karies, Parodontitis, Wurzelentzündung und Kiefergelenkproblemen beim Zahnarzt mit Tipps zur schnellen Selbsthilfe.
- Zahnhilfe Zahnhilfe bei Zahnschmerzen: Welche Zahnärzte helfen bei der Sofortbehandlung von Zahnunfällen, Zahnfrakturen, Wurzelentzündungen oder Kiefergelenkschmerzen?
- 50 plus | 60 plus 50PLUS / 60PLUS: Was die Generation der Best-Ager für die funktionelle und ästhetische Verbesserung ihrer Zähne und die Zahn- und Mundgesundheit alles tun kann.
- Krankenversicherungen
Hier finden Sie Krankenversicherungen und Zahnzusatzversicherungen, die auch eine Funktionsanalyse beim Zahnarzt bezahlen.
- Kostenerstattung So läuft die Kostenerstattung von Zahnersatz, Implantaten und Kiefergelenkbehandlung durch gesetzliche Krankenkassen sowie private Krankenversicherungen.
- PKV-Bewertung In dieser Bewertung lesen Sie, welche privaten Krankenversicherungen (PKV) das DROS®-Schienentherapiekonzept für die Prävention und Therapie von CMD erstatten.
- Therapeutische Freiheit Von der therapeutischen Freiheit des Zahnarztes bei der Auswahl klinisch bewährter Behandlungskonzepte profitieren Patienten und Versicherungen gleichermaßen.
- Finanzierung So gelingt die Finanzierung Ihrer Wunschbehandlung beim Zahnarzt: Patienten-Ratenzahlung oder Patiententeilzahlung mit der BFS health finance GmbH.
- Erfahrungsberichte von Patienten
- Gesundheitsauskunft Unsere Gesundheitsauskunft informiert Sie über moderne Zahnbehandlungen und empfiehlt Ihnen spezialisierte Zahnärzte und Zahnärztinnen in der Region.
- Informationsportal
Das Informations- und Empfehlungsportal der GZFA bietet Patienten Informationen zu Zahnimplantaten, CMD und Zahnersatz und empfiehlt Zahnarzt-Spezialisten.
- Zahnarzt-Portal Zahnarztportal: Mit guter Aufklärung zur informierten Patientenentscheidung über die passende Behandlung beim Zahnarzt, Implantologen oder Funktionstherapeuten.
- Patienten-Informationsveranstaltungen Auf dieser Seite finden Sie alle Termine zu unseren Patienteninformationsveranstaltungen in Deutschland.
- Zahntourismus
Zahntourismus: Welche Risiken gilt es bei Zahnbehandlungen im Ausland zu beachten, wer haftet bei Qualitätsmängeln und was bezahlt die Krankenkasse.
- Zahnimplantation im Ausland Zahnimplantation im Ausland nur mit Checkliste: Was Patienten vor einer Zahnersatzbehandlung im Ausland unbedingt beachten sollten.
- Zahnzusatzversicherungen
Vergleichen Sie jetzt die besten Zahnzusatzversicherungen und ihre Leistungen für Zahnersatz, Zahnimplantate, Prophylaxe, KFO, Schienentherapie und CMD.
- Aktuelles und Wissen
Aktuelles und Wissen aus der Zahnmedizin: Forschung und Fachbeiträge, News und Rechtsprechung zur Zahnbehandlung.
- News
Unsere News auf einen Blick mit Fokus auf Ihre Zahngesundheit: Neues für Patienten rund um die Zahnbehandlung plus Zahnarztempfehlungen in Ihrer Region.
- CMD News zu CMD: Interessante Nachrichten über die Symptome, die Diagnostik und die Behandlung von Kaufunktionsstörungen bei spezialisierten CMD-Zahnärzten.
- Implantologie News aus der Implantologie: Interessante Nachrichten über Zahnimplantate, die chirurgischen Verfahren und die Behandlung bei spezialisierten Implantologen.
- Kieferorthopädie News zur Kieferorthopädie: Interessante Nachrichten über die Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen mit Zahnspangen und unsichtbaren Zahnschienen.
- Kinderzahnheilkunde News Kinderzahnheilkunde: Interessante Nachrichten zu Zahnbehandlungen, Zahngesundheit, gesunder Ernährung und richtiger Zahnpflege bei Kindern.
- Parodontologie News Parodontologie: Interessante Nachrichten über die Erkennung und Behandlung von Zahnbetterkrankungen wie Parodontitis und wirksame Maßnahmen zur Prophylaxe.
- Zahnästhetik News Zahnästhetik: Interessante Nachrichten über die ästhetische Optimierung der Zähne mit Zahnersatz aus Keramik und die Gebiss-Rekonstruktion nach Abrasion.
- Forschung und Fachbeiträge Forschung und Fachbeiträge aus der Zahnheilkunde: Lesen Sie hier über CMD, Funktionsstörungen, Zahnimplantate, neue Methoden, Materialien sowie Fortbildungen.
- Rechtsprechung Rechtsprechung rund um die Zahnheilkunde: Lesen Sie hier Aktuelles über Gerichtsurteile, Versicherungsfragen, Gutachten und Kosten von Zahnbehandlungen.
- News
Unsere News auf einen Blick mit Fokus auf Ihre Zahngesundheit: Neues für Patienten rund um die Zahnbehandlung plus Zahnarztempfehlungen in Ihrer Region.
- Die GZFA
Die Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik (GZFA) ist ein Kompetenz-Netzwerk rund um die Zahngesundheit und ein Fortbildungsinstitut in München.
- Premium-Mitgliedschaft
Mit einer Premium-Mitgliedschaft in der GZFA gewinnen Sie als Zahnarzt, Implantologe, Funktionsdiagnostiker, Zahntechniker oder Kieferorthopäde neue Patienten.
- DROS Referenten Hier finden Sie die Referenten für das DROS®-Schienentherapiekonzept, das in zweitägigen Workshops in München für Zahnärzte und Zahntechniker angeboten wird.
- Erfolgsfaktoren für Zahnärzte Profitieren Sie von unseren Erfolgsfaktoren für Zahnärzte mit der GZFA Premium-Mitgliedschaft Implantologie oder Funktionsdiagnostik mit dem DROS-Konzept.
- FortbildungenFUNKTIONSDIAGNOSTIK / DROS®-KONZEPT Profitieren Sie von unseren Fortbildungen in der Funktionsdiagnostik mit dem DROS-Konzept zur Behandlung von Zähneknirschen, Bruxismus und CMD.
- Fortbildungen IMPLANTOLOGIE / ALL-ON-4™-KONZEPT Profitieren Sie von unseren Fortbildungen in der Implantologie zum All-on-4 Konzept, für die optimale Versorgung zahnloser Patienten.
- GZFA - SEO So gelingt erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung (SEO) für unsere GZFA-Premium-Mitglieder in der Implantologie und in der Funktionsdiagnostik/DROS-Therapie.
- GZFA RSS Newsticker Informieren Sie Ihre Patienten über aktuelle News aus der Zahnheilkunde mit dem RSS-Newsticker der GZFA und verbessern damit gleichzeitig Ihr Google-Ranking.
- Logos Hier finden Sie die Logos für GZFA Premium-Mitglieder, Zahnärzte, Implantologen, DROS-Therapeuten, Dentallabore und Mitglieder von implant24.com und zirkon.de.
- Premium Mitgliedschaft für DROS®-Therapeuten Wie Ihre GZFA Premium-Mitgliedschaft „DROS-Therapie“ Ihre Praxis als Zahnarzt und Spezialist für Funktionsdiagnostik und CMD im Internet nach vorne bringt.
- Premium Mitgliedschaft für Implantologen Mit Ihrer GZFA Premium-Mitgliedschaft „Implantologie“ sind Sie top-positioniert im Internet als Zahnarzt, Implantologe, Oralchirurg oder MKG-Chirurg.
- Premium Mitgliedschaft für Zahntechniker Premium-Mitgliedschaft für Zahntechniker – Werden sie DROS-Lizenzlabor.
- Vorsprung durch Spezialisierung So erreichen Sie einen Vorsprung durch Spezialisierung mit dem DROS-Konzept und einer exklusiven Premium-Mitgliedschaft in der GZFA.
- Partner
Lernen Sie die Partner der GZFA kennen, aus den Bereichen Finanzen und Versicherung, Industrie und Handel, Recht und Steuern sowie die Jobbörse.
- Finanzen und Factoring Lernen Sie die Partner der GZFA kennen, aus den Bereichen Finanzen und Factoring für Zahnarztpraxis und Dentallabor.
- Industrie und Handel Lernen Sie die Partner der GZFA aus Industrie und Handel kennen, führende Hersteller von Zahnimplantaten und Dentalmaterialien.
- Recht und Steuern Lernen Sie die Partner der GZFA für die Bereiche Recht und Steuern kennen.
- Jobbörse Lernen Sie die Partner der GZFA kennen, wie die Firma Jobdental, die Jobbörse für den gesamten Dentalbereich.
- Förderprojekte
Hier lesen Sie über die Förderprojekte der GZFA in den Bereichen medizinische und zahnmedizinische Hilfsprojekte sowie Kinder-, Natur- und Artenschutz.
- Erstes Hyänen-Projekt in Afrika Lesen Sie hier, wie die Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik (GZFA) das erste Hyänen-Projekt in Afrika fördert.
- CMD-Centrum München Lesen Sie über die Entwicklung des DROS-CMD-Centrums München: Patienteninformation zu DROS-Schiene, DROS-Konzept, Zahnersatz bei Dysgnathien und CMD.
- Team Das Team der GZFA, Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik GmbH, stellt sich vor.
- Mitgliedschaften und Kooperationen Die Mitgliedschaften und Kooperationen der GZFA mit nationalen und internationalen Gesellschaften und Verbänden.
- Premium-Mitgliedschaft
Mit einer Premium-Mitgliedschaft in der GZFA gewinnen Sie als Zahnarzt, Implantologe, Funktionsdiagnostiker, Zahntechniker oder Kieferorthopäde neue Patienten.
- Für Zahnärzte
Gewinnen Sie neue Patienten! Mit exklusivem Premium-Eintrag für Zahnärzte auf dem Empfehlungsportal der Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik.
- Für Implantologen Gewinnen Sie neue Patienten! Mit exklusivem Premium-Eintrag für Implantologen auf dem Empfehlungsportal der Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik.
- Für Kieferorthopäden Gewinnen Sie neue Patienten! Mit exklusivem Premium-Eintrag für Kieferorthopäden auf dem Empfehlungsportal der Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik.