Rechtsprechung: Beispiele aus der Zahnmedizin
Was gibt es Neues aus der Rechtsprechung zu Zahnbehandlungen?
Informationen für Patienten zu Gerichtsurteilen, Versicherungsfragen sowie Kosten von Zahnbehandlungen
Informationen für Patienten zu Gerichtsurteilen, Versicherungsfragen sowie Kosten von Zahnbehandlungen
Nachbesserungsrecht kann vor Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen schützen Es ist in der Rechtsprechung anerkannt, dass der Zahnarzt bei einer prothetisch noch nicht beendeten Behandlung das Recht hat, durch...weiterlesen
Das Landgericht Hamburg hat in seinem gestern verkündeten Urteil für mehr Klarheit bei Zahnarztpraxen, Dentallaboren und Abrechnungsdienstleistern bzgl. Partnerabrechnungsmodellen gesorgt. Das Landgericht Hamburg sieht das...weiterlesen
Wie die Versuche von Versicherern zu bewerten sind, Laborkosten zu kürzen und Patienten zu lenkenweiterlesen
Trägt ein Patient, bedingt durch eine fehlerhafte Implantatbehandlung, dauerhaft gesundheitlichen Schäden davon, kann er gemäß eines aktuellen Urteils des OLG Koblenz den behandelnden Zahnarzt zur Rechenschaft ziehen und...weiterlesen
Kosten für Implantate, Kronen oder Zahnspange von der Steuer absetzbarweiterlesen
Die Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten (DGVP) e.V. begrüßt die vom Koalitionsausschuss beschlossene Abschaffung der Praxisgebühr.weiterlesen
Erfreuliches Urteil des Amtsgerichts München für Zahnärzte, Patienten und Zahntechniker zu einem Dauerstreitthemaweiterlesen