Skip to main content Skip to page footer

Laser-Praxis: Laserbehandlung beim Zahnarzt

Welche Erkrankungen an Zähnen und Zahnfleisch können Zahnärzte mit Laserlicht behandeln?

Schonende Behandlung mit Laser ohne Bohrer

Bei Laserstrahlen handelt es sich um stark gebündelte Lichtstrahlen von definierten Wellenlängen. Auch der Laser in der Zahnheilkunde führt eine bestimmte Menge an Energie mit sich und hat verschiedene Wirkungen auf das Gewebe. Die Strahlendosis lässt sich anpassen, so dass unterschiedliche Lasertherapien in der Zahnarztpraxis durchgeführt werden können.

 

Es gibt diverse Lasertypen (z. B. Softlaser, Hardlaser) mit unterschiedlichen Leistungsstärken, die erfahrene Zahnärzte und Zahnärztinnen in der Laser-Praxis nach individueller Diagnose einsetzen. Das gebündelte Licht wird direkt und gezielt auf die zu behandelnde Stelle gerichtet. Als minimal invasive Methode ist dieses Vorgehen schmerzarm und schont umgebendes Gewebe. Der gefürchtete Bohrer hat ausgedient. Berührungslos und ohne störende Geräusche oder Vibrationen führt der Zahnarzt oder die Zahnärztin die Behandlung durch, die auch für Angstpatienten geeignet ist.
 

Wo finde ich eine Laser-Praxis in Deutschland?

In folgenden Städten und Regionen in Deutschland finden Sie Zahnärzte und Zahnärztinnen, die Erkrankungen an Zähnen, Zahnfleisch und Zahnhalteapparat unter Einsatz von Laserlicht behandeln:

Dr. Helmut Baader

Spezialisierung: Implantologie und Zahnersatz

Mattsieser Straße 1
87719 Mindelheim

Telefon: 08261/ 17 27
Fax: 08261/ 2 03 63

Dr. Sebastian Barth MSc.

Dr. Sebastian Barth

Spezialisierung: CMD-Behandlung und Kiefergelenkdiagnostik

Lessingstraße 3
02625 Bautzen

Telefon: 03591 - 444 66
Fax: 03591 - 46 41 75

PD Dr. Dr. Florian Bauer

Dr. Florian Bauer

Spezialisierung: CMD-Behandlung und Kiefergelenkdiagnostik

Wallenburger Strasse 1
83714 Miesbach

Telefon: 08025 - 993 05 88
Fax: 08025 - 993 05 89

PD Dr. Dr. Florian Bauer

Dr. Florian Bauer

Spezialisierung: Implantologie und Zahnersatz

Wallenburger Strasse 1
83714 Miesbach

Telefon: 08025 - 993 05 88
Fax: 08025 - 993 05 89

Dr. Lisa Blunck

Dr. Lisa Blunck

Spezialisierung: CMD-Behandlung und Kiefergelenkdiagnostik

Theaterstraße 3
30159 Hannover

Telefon: 0511 - 322 934
Fax: 0511 - 322 932

Dr. Maya Blunck

Dr. Maya Blunck

Spezialisierung: CMD-Behandlung und Kiefergelenkdiagnostik

Theaterstraße 3
30159 Hannover

Telefon: 0511 - 322 934
Fax: 0511 - 322 932

Dr. Wolfgang Bolz

Spezialisierung: Implantologie und Zahnersatz

Einsteinstraße 130
81675 München

Telefon: 089 - 452 395 0
Fax: 089 - 452 395 210

Dr. Tobias Feise

Portrait Dr. Tobias Feise

Spezialisierung: Implantologie und Zahnersatz

Silberburgstr. 122
70176 Stuttgart

Telefon: 0711 - 61 34 61
Fax: 0711 - 61 17 06

Dr. Giulio Gundel

Dr. Giulio Gundel

Spezialisierung: Implantologie und Zahnersatz

Zangmeisterstraße 4
87700 Memmingen

Telefon: 08331 - 27 47
Fax: 08331 - 82 16 4

Dr. Jochen H. Schmidt

Dr. Jochen H. Schmidt

Spezialisierung: Implantologie und Zahnersatz

Am Klausenberg 1
51109 Köln

Telefon: 0221 - 98 42 7 - 00
Fax: 0221 - 78 95 13 - 00

André Hagemann

André Hagemann

Spezialisierung: CMD-Behandlung und Kiefergelenkdiagnostik

Bahnstraße 3
50126 Bergheim

Telefon: 02271 - 83 81 29 0
Fax: 02271 - 83 81 29 10

André Hagemann

André Hagemann

Spezialisierung: Implantologie und Zahnersatz

Bahnstraße 3
50126 Bergheim

Telefon: 02271 - 83 81 29 0
Fax: 02271 - 83 81 29 10

Dr. Heidrun Hofmann

Dr. Heidrun Hofmann

Spezialisierung: CMD-Behandlung und Kiefergelenkdiagnostik

Ludwig-Thoma-Str. 18
85229 Markt Indersdorf

Telefon: 08136 - 12 11
Fax: 08136 - 80 89 98 0

Dr. Markus Jung M.Sc.

Spezialisierung: Implantologie und Zahnersatz

Max-Holland-Str. 2
71640 Ludwigsburg

Telefon: 07141 - 81 64 9
Fax: 07141 - 89 58 89

Dr. Daniel Kraus

Dr. Daniel Kraus

Spezialisierung: Implantologie und Zahnersatz

Emy-Roeder-Straße 4
55129 Mainz

Telefon: 06131 - 55 30 90
Fax: 06131 - 55 30 9 18

Dr. Adrian Lacher

Dr. Adrian Lacher

Spezialisierung: Implantologie und Zahnersatz

Heilbronner Straße 72
70191 Stuttgart

Telefon: 0711 - 975 730 515
Fax: 0711 - 252 461 10

Dr. Ralf Lüttmann

Dr. Ralf Lüttmann

Spezialisierung: Implantologie und Zahnersatz

Prinzenstrasse 5
24340 Eckernförde

Telefon: 04351-86 600
Fax: 04351-85 850

Dr. Dr. Alexander Mai MSc.

Spezialisierung: Implantologie und Zahnersatz

Bürgermeister-Aurnhammer-Straße 22
86199 Augsburg

Telefon: 0821 - 899 962 99
Fax: 0821 - 899 962 66

Chrisoula Maroulidou

Chrisoula Maroulidou

Spezialisierung: CMD-Behandlung und Kiefergelenkdiagnostik

Wendelsteinstr. 3
81541 München

Telefon: +49 89 - 217 656 612
Fax: +49 89 - 693 737 52

Dr. Wolf-Ullrich Mehmke

Dr. Wolf-Ullrich Mehmke

Spezialisierung: CMD-Behandlung und Kiefergelenkdiagnostik

Johannisplatz 10
09111 Chemnitz

Telefon: 0371 - 586035
Fax: 0371 – 5211628

Dr. Wolf-Ullrich Mehmke und Kollegen

Dr. Wolf-Ullrich Mehmke

Spezialisierung: Implantologie und Zahnersatz

Johannisplatz 10
09111 Chemnitz

Telefon: 0371 - 586035
Fax: 0371 – 5211628

Juri Meiler

Spezialisierung: CMD-Behandlung und Kiefergelenkdiagnostik

Münchner Str. 17
83043 Bad Aibling

Telefon: 08061 - 90 92 0
Fax: 08061 - 90 92 41

Juri Meiler

Spezialisierung: Implantologie und Zahnersatz

Münchner Str. 17
83043 Bad Aibling

Telefon: 08061 - 90 92 0
Fax: 08061 - 90 92 41

Eva Mettmann

Eva Mettmann

Spezialisierung: CMD-Behandlung und Kiefergelenkdiagnostik

Olgastraße 82
89073 Ulm

Telefon: 0731 - 93 12 93 70 9
Fax: 0731 - 69 02 8

Dr. Florian Nestmann

Dr. Florian Nestmann

Spezialisierung: CMD-Behandlung und Kiefergelenkdiagnostik

Bahnstraße 3
50126 Bergheim

Telefon: 02271 - 83 81 29 0
Fax: 02271 - 83 81 29 10

Dr. Florian Nestmann

Dr. Florian Nestmann

Spezialisierung: Implantologie und Zahnersatz

Bahnstraße 3
50126 Bergheim

Telefon: 02271 - 83 81 29 0
Fax: 02271 - 83 81 29 10

Dr. Jürgen Neubauer

Dr. Jürgen Neubauer

Spezialisierung: Implantologie und Zahnersatz

Bayerwaldstraße 10
94051 Hauzenberg

Telefon: 08586 - 23 65
Fax: 08586 - 91 13 3

Dr. Maryam Ohling

Dr. Maryam Ohling

Spezialisierung: Implantologie und Zahnersatz

Kaiserstraße 29
80801 München

Telefon: 089 - 38 39 12 0
Fax: 089 - 38 39 12 11

Dr. Hinderk Ohling

Dr. Hinderk Ohling

Spezialisierung: CMD-Behandlung und Kiefergelenkdiagnostik

Kaiserstraße 29
80801 München

Telefon:
Fax: 089 - 38391211

Dr. Dimitrios Papadomanolakis

Dr. Dimitrios Papadomanolakis

Spezialisierung: CMD-Behandlung und Kiefergelenkdiagnostik

Hoferstraße 20
71636 Ludwigsburg

Telefon: 07141 - 92 73 36
Fax: 07141 - 92 28 01

Dr. Olaf Preuß

Dr. Olaf Preuß

Spezialisierung: Implantologie und Zahnersatz

Am Messeplatz 4
79576 Weil am Rhein

Telefon: 07621 - 7 11 91
Fax: 07621 - 79 29 62

Dr. Gerd Reichardt MSc, PhD

Dr. Gerd Reichardt

Spezialisierung: CMD-Behandlung und Kiefergelenkdiagnostik

Landhausstr. 74
70190 Stuttgart

Telefon: 0711-28521-0
Fax: 0711-28521-9

Zahnarzt Axel Roos

Axel Roos

Spezialisierung: CMD-Behandlung und Kiefergelenkdiagnostik

Machnigstraße 5
87700 Memmingen

Telefon: 08331 - 63 005
Fax: 08331 - 65 712

Dr. Hans-Joachim Roos

Dr. Hans-Joachim Roos

Spezialisierung: CMD-Behandlung und Kiefergelenkdiagnostik

Völkstrasse 3
87527 Sonthofen

Telefon: 08321 - 786 00 91

Dr. Norbert Schirdewahn

Dr. Norbert Schwirdewahn

Spezialisierung: CMD-Behandlung und Kiefergelenkdiagnostik

Alter Graben 23
47918 Tönisvorst

Telefon: +49 2151 - 700 710
Fax: +49 2151 - 970 311

Dr. Norbert Schirdewahn

Dr. Norbert Schwirdewahn

Spezialisierung: Implantologie und Zahnersatz

Alter Graben 23
47918 Tönisvorst

Telefon: +49 2151 - 700 710
Fax: +49 2151 - 970 311

Dr. Gregor Schmidt-Tobolar

Dr. Gregor Schmidt-Tobolar

Spezialisierung: Implantologie und Zahnersatz

Ellmaierstraße 29A
83022 Rosenheim

Telefon: 08031 - 271 620 0
Fax: 08031 - 271 620 9

Dr. Katharina Sensch

Dr. Katharina Sensch

Spezialisierung: CMD-Behandlung und Kiefergelenkdiagnostik

Theatinerstraße 44
80333 München

Telefon: 089-29 92 52
Fax: 089-22 88 04 04

Dr. Katharina Sensch

Dr. Katharina Sensch

Spezialisierung: Implantologie und Zahnersatz

Theatinerstraße 44
80333 München

Telefon: 089-29 92 52
Fax: 089-22 88 04 04

Zahnarzt Yannick Vogt

Yannick Vogt

Spezialisierung: CMD-Behandlung und Kiefergelenkdiagnostik

Ehinger Str. 31-33
89155 Erbach

Telefon: 07305 - 93 57 37 7
Fax: 0731 - 69 02 8

Dr. Sebastian W. Schmidt

Dr. Sebastian W. Schmidt

Spezialisierung: CMD-Behandlung und Kiefergelenkdiagnostik

Wittelsbacher Straße 2c
82319 Starnberg

Telefon: 08151 / 32 87
Fax: 08151 / 448361

Dr. Sebastian W. Schmidt

Dr. Sebastian W. Schmidt

Spezialisierung: Implantologie und Zahnersatz

Wittelsbacher Straße 2c
82319 Starnberg

Telefon: 08151 / 32 87
Fax: 08151 / 448361

Michael Javier Weiß

Michael Javier Weiß

Spezialisierung: CMD-Behandlung und Kiefergelenkdiagnostik

Kistlerhofstraße 172 C
81379 München

Telefon: 089 - 41 11 502 0
Fax: 089 - 41 11 502 22

Michael Javier Weiß

Michael Javier Weiß

Spezialisierung: Implantologie und Zahnersatz

Kistlerhofstraße 172 C
81379 München

Telefon: 089 - 41 11 502 0
Fax: 089 - 41 11 502 22

Dr. Christoph Wenninger

Dr. Christoph Wenninger

Spezialisierung: Implantologie und Zahnersatz

Görresstraße 39
80798 München

Telefon: 089 - 954 10 900

Dr.-medic stom. W. Alfred Zawadzki

Dr. Alfred Zawadzki

Spezialisierung: CMD-Behandlung und Kiefergelenkdiagnostik

Obere Wässere 3-7
72764 Reutlingen

Telefon: 07121 - 240625
Fax: 07121 - 210736

Dr. Kleopatra Ziata-Otto

Dr. Kleopatra Ziata-Otto

Spezialisierung: CMD-Behandlung und Kiefergelenkdiagnostik

Luitpoldstraße 22
82152 Krailling

Telefon: 089 - 859 80 59
Fax: 089 - 55 05 24 09

Dr. Stephan Ziegler

Dr. Stephan Ziegler

Spezialisierung: Implantologie und Zahnersatz

Kurfürstendamm 64
10707 Berlin

Telefon: 030 - 86 473 20
Fax: 030 - 86 473 242

Die wichtigsten Laser-Anwendungen in der Zahnarztpraxis

Kariesbehandlung ohne Bohrer
Mit dem Laser wird die Kariesbehandlung schmerzarm und sogar an Stellen einfach, die im Mund schwer erreichbar sind. Der Zahnarzt richtet den Laserstrahl auf den kariösen Bereich. Berührungslos und ohne Bohrer werden mit dem Laser kleine Partikel entfernt. Das Licht ist so hell, dass man Karies sehr gut diagnostizieren und behandeln kann – und die umliegende gesunde Zahnsubstanz schonen kann.

Parodontitis
Die Volkskrankheit Parodontitis beginnt mit einer bakteriellen Zahnfleischentzündung (Gingivitis) und endet häufig mit Zahnverlust, da der Zahnhalteapparat durch die Bakterien geschädigt wird. Selbst bei fortgeschrittener Parodontitis kann mit Laser erfolgreich und vergleichsweise schonend behandelt werden. Zahnfleischtaschen sind der ideale Aufenthaltsort der aggressiven Bakterien. Je tiefer die Taschen sind, umso schwieriger ist es, diese gründlich zu säubern. Mit einer Laserbehandlung kann eine Taschentiefe von bis zu 9 mm von Bakterien befreit werden. Das Fortschreiten der Parodontose wird gestoppt und die Regeration des Kieferknochens sogar gefördert.

Endodontie
Zum Zahnerhalt ist es bei Wurzelkanalbehandlungen besonders wichtig, alle Bakterien in den verzweigten Wurzeln zu eliminieren. Mit dem Laser erreicht der Zahnarzt oder die Zahnärztin selbst die haarfeinen Wurzelkanäle bis in die unterste Spitze und kann die Bakterien ausräumen. Der Bereich wird desinfiziert und ist keimfrei, was die Wurzelbehandlung schneller und sicherer macht. Die langfristige Prognose zum Zahnerhalt verbessert sich deutlich.

Laser-Chirurgie und Implantologie
Nicht nur der Bohrer hat in der Lasertherapie ausgedient, sondern auch das gefürchtete Skalpell, wenn es z. B. um chirurgische Eingriffe an Zahnfleisch und Mundschleimhaut wie das Entfernen des Lippen- und Zungenbändchens geht. Ebenfalls hilfreich ist der Laser, wenn Implantologen nach der Einheilphase eines Zahnimplantats, die Schleimhaut nochmals öffnen, um das Abutment und die Implantatkrone anzubringen.

Übersensible Zahnhälse
Kalte oder heiße Speisen und Getränke lösen bei Patienten mit hochsensiblen Zahnhälsen Schmerzen aus, da kleinste Dentinkanälchen freiliegen und dadurch Wärme und Kälte direkt an den Zahnnerv gelangen. Auf diese empfindlichen Stellen wird ein Gel aufgetragen und mit dem Laser behandelt, um sie zu verschließen. Meist reicht eine einzige Anwendung aus.

 

Ästhetische Zahnmedizin
Laserbleaching ist hocheffizient. Innerhalb einer sehr kurzen Behandlungszeit werden die Zähne schmerzfrei und ohne Nebenwirkungen aufgehellt und schimmern wieder. Das Ergebnis hält viel länger vor als konventionelles Bleaching.

angewandt werden. Mit Hilfe des Laserstrahls lassen sich selbst unterhalb der Haut Viren zerstören, ohne gesundes Gewebe zu beschädigen. Symptome wie Juckreiz und Schmerzen lindern sich meist innerhalb von zwei Tagen und treten nach der Laserbehandlung seltener oder überhaupt nicht mehr auf.

Weitere Laser-Anwendungsbereiche
Die sanfte Lasertherapie kann auch bei Herpes, Aphten und Fieberbläschen angewandt werden. Mit Hilfe des Laserstrahls lassen sich selbst unterhalb der Haut Viren zerstören, ohne gesundes Gewebe zu beschädigen. Symptome wie Juckreiz und Schmerzen lindern sich meist innerhalb von zwei Tagen und treten nach der Laserbehandlung seltener oder überhaupt nicht mehr auf.
 

Welche Vorteile haben Laserbehandlungen?

Da der Laser gezielt auf die Behandlungsstelle gerichtet ist, wird der Bereich stark eingegrenzt. Die Behandlung ist damit schmerzärmer und schonender als die herkömmliche Methode. Gleichzeitig wirkt das Laserlicht desinfizierend und entfernt Bakterien an Stellen, die mit anderen Instrumenten schlecht oder nicht erreicht werden können. Da überhandnehmende Bakterien im Mund Auswirkungen auf allgemeine Erkrankungen wie z. B. Rheumatische Arthritis, Diabetes oder Erkrankungen auf Herz und Kreislauf haben können, fördert es auch die allgemeine Gesundheit.

Bei manchen Eingriffen (z. B. schwerer Parodontitis) lassen sich Operationen vermeiden oder stark abmildern. Selbst auf eine örtliche Betäubung kann meistens verzichtet werden, was den gesamten Organismus schont. Der Heilungsprozess wird beschleunigt. Durch das Laserlicht wird das Gewebe beruhigt, die Eigenregulierung des Körpers stimuliert und die Entzündungswahrscheinlichkeit gesenkt.
 

Sind Laserbehandlungen für alle Patienten geeignet?

Eine zahnmedizinische Behandlung mit Lasern ist eine sehr schonende Maßnahme für Patienten. Deshalb ist die Lasertherapie selbst für Risikopatienten mit Vorerkrankungen geeignet wie z. B. für Patienten mit einem Herzschrittmacher oder künstlichen Herzklappen, Diabetiker, Herz-Kreislauf-Kranke, Rheumatiker und Menschen, die Blutverdünnungsmittel einnehmen müssen. Sogar für Schwangere, Kinder und Angstpatienten eignet sich die Lasertherapie.