Skip to main content Skip to page footer

Deutscher Tierschutzpreis 2011 für SAVE

GZFA freut sich über erfolgreiches Förderprojekt

München, den 20.09.2011 (gzfa) - Franz Weiß, Geschäftsführer der Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik (GZFA), freut sich für SAVE Wildlife Conservation Fund. Der Deutsche Tierschutzbund hat die erfolgreiche Arbeit der gemeinnützigen Stiftung mit Sitz im nordrhein-westfälischen Wülfrath bei Düsseldorf gewürdigt. Vergangene Woche nahm Lars Gorschlüter, Manager und ehrenamtlicher SAVE-Vorsitzender, die Urkunde für den zweiten Platz entgegen.

Der Deutsche Tierschutzbund mit Wolfgang Apel als Präsident an der Spitze lud zur Preisverleihung ins Nymphenburger Schloss nach München. Hier nahm Gorschlüter stellvertretend für SAVE eine Urkunde als zweiter Sieger entgegen. Die Stiftung setzt sich erfolgreich für Tier- und Artenschutzprojekte ein. Auch Projekte in Deutschland sind geplant. Zu den Förderern, die diese Aufgabe dauerhaft mit großer Begeisterung begleiten, gehört Franz Weiß mit der GZFA.

Die Jury bestand aus Rolf Zepp und Lena Rütte von Whiskas und Pedigree, den Sponsoren des Tierschutzpreises. Weiter zählte Sängerin und Tierschutzbotschafterin Stefanie Hertel dazu sowie Wolfgang Apel und Jan von Frenkell, Chefredakteur der FUNK UHR (auf dem Foto von F. Weiß von links nach rechts mit Lars Gorschlüter in der Mitte).

Pressekontakt:

Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik mbH (GZFA)
Franz Weiß, Geschäftsführer
Gollierstraße 70 D / IV
80339 München
Tel.: 089 / 58 98 80 90
Fax: 089 / 50 290 92
www.gzfa.de,

PR by Edelmann
Bettina S. Edelmann
Unterhachinger Straße 97 A
81737 München
Tel.: 089 / 444 78 230
Fax: 089 / 444 52 638

1. Zahnärztliche Fortbildung trifft Natur- und Artenschutz an den Victoriafällen und in Botswana