Implantologen auf den Zahn fühlen
München, 12.03.09 (gzfa) – Die Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik (GZFA) entwirft zusammen mit Nobel Biocare Deutschland und BFS health finance neue Netzwerkansätze. Ergebnis ist eine bundesweite Vortragsreihe, auf der erfahrene Implantologen vor interessierten Zahnärzten das navigierte Implantationsverfahren vorstellen. Zudem besteht die Chance, unverbindlich zu Kooperationen zum ärztlichen Partner vor Ort vorzufühlen.
„In unserem bundesweiten Netzwerk arbeiten äußerst erfahrene Implantologen und Funktionstherapeuten mit. Wir fühlen uns bereit, die erforderlichen Zuweiserstrukturen für höherwertige Implantatlösungen auch auf dieser Ebene auszubauen“, freut sich Franz Weiß, Geschäftsführer der GZFA, über das gemeinsame Vorhaben.
Breite Unterstützung
Die BFS health finance, einer der führenden Spezialisten im Bereich privatärztlicher Abrechnung, unterstützt diese Vortragsreihe in großem Umfang. Tim Heitmann, Leiter Vertrieb und zuständig für Kooperationen der BFS health finance, sieht darin eine gelungene strategische Ergänzung zum Funktionstherapiekonzept der GZFA, zu der ebenfalls eine Veranstaltungsreihe anläuft.
Auch Nobel Biocare Deutschland, selbst mit starkem Fort- und Weiterbildungsprogramm präsent, steht dem Vorhaben unterstützend zur Seite. „Dieser Ansatz für höherwertige Implantatlösungen ist ganz auf der Linie unseres Qualitätsstandards“, so Geschäftsführer Novica Savic.
Großes Interesse bei den Patienten
Genügend Anzeichen für den Erfolg sind da: Die Bundesbürger interessieren sich laut Mundgesundheitsstudie zunehmend für Implantate. Entsprechend verzeichnet die GZFA, die mit ihren Implantologen schon seit Jahren Informationsabende für Patienten anbietet, im Durchschnitt 50 Besucher je Vortrag bei bis zu 100 Veranstaltungen jährlich. Im Anschluss suchen jene häufig das direkte Gespräch mit den Referenten.
Nun gilt es für Zahnärzte als die ersten Ansprechpartner des Patienten, Implantologen in der Region zu wählen, die eine Zuweisung auch langfristig rechtfertigen. Erfahrene Implantologen wiederum, die sich mit zahlreichen Fortbildungen, teils auch per Master spezialisiert und mehrere tausend Implantate gesetzt haben, wollen den Kollegen Behandlungskonzepte darlegen.
Die Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik (GZFA) mit Hauptsitz in München baut ein bundesweites interdisziplinäres Netzwerk mit Zahnärzten, Implantologen und anderen Fachärzten auf. Parallel betreibt sie unter www.gzfa.de ein Beratungsportal im Internet mit monatlich über 35.000 Zugriffen. Hier informiert sie umfassend zu Zahngesundheit. Spezielle CMD-Zentren (benannt nach Cranio Mandibuläre Dysfunktion) machen die Funktionstherapie zum Ausgangspunkt zahnmedizinischer Behandlung. Die GZFA bildet Zahnärzte im Duett mit Zahntechnikern zu Funktionstherapeuten aus, die nächsten Workshops finden Mitte März, im Juli und im Oktober 2009 statt.
Pressekontakt:
GZFA - Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion & Ästhetik mbH
Franz Weiß Bettina S. Edelmann M.A.
Geschäftsführung Pressearbeit mit „PR by Edelmann“
Gollierstr. 70 D / IV Pariser Str. 38
80339 München 81667 München
Tel.: 089 / 58 98 80 90 Tel.: 089 / 444 78 230
Fax: 089 / 50 290 92 Fax: 089 / 444 52 638
www.gzfa.de , info@gzfa.de bettinaedelmann@aol.com
Mit unserer Zahnarztsuche finden Sie Zahnärzte für Zahnimplantate - Implantologen in Ihrer Nähe und Zahnimplantat-Spezialisten, die wir empfehlen.