Skip to main content Skip to page footer

Keramik-Veneers in München: Beratung und Fertigung

Ästhetische Zahnkorrektur mit hauchdünner Keramik

Warum Veneers die schonende Lösung für schöne Frontzähne sind

Ein harmonisches Lächeln ist mehr als nur ein Schönheitsideal – es ist Ausdruck der Harmonie von Funktion und Ästhetik der Zähne und stärkt das persönliche Wohlbefinden. Eine moderne und zugleich schonende Methode, kleine Makel an den Frontzähnen zu korrigieren, sind Keramik-Veneers. Sie verbinden natürliche Ästhetik mit langlebiger Funktionalität – individuell gefertigt im zahntechnischen Meisterlabor Weiß Dentaltechnik und Bioästhetik in München.

 

Teamarbeit: Zahnarzt & Zahntechniker – natürlich schöne Zähne mit Veneers

Die Qualität von Veneers entsteht im Zusammenspiel von zahnärztlicher Planung und zahntechnischer Präzision. Während der Zahnarzt die medizinische Grundlage legt und die Zähne vorbereitet, ist es die Aufgabe des Zahntechnikers, die hauchdünnen Keramikschalen so zu gestalten, dass sie sich unsichtbar in das natürliche Zahnbild einfügen und den Kriterien von Biomechanik und Bioästhetik entsprechen.

Zahntechniker Moritz Weiß und sein Team widmen sich dieser Aufgabe mit besonderer Leidenschaft und Liebe zum Detail. Ob ein einzelnes Veneer für die Front oder eine umfassende ästhetische Versorgung – jedes Werkstück wird individuell gefertigt und trägt die Handschrift höchster Präzision.

 

Materialauswahl und Herstellung von Keramik-Veneers durch den Zahntechniker

Veneers bestehen aus hauchdünner Keramik, die dauerhaft auf die Vorderseite der Zähne geklebt wird. Metallfreie und damit biokompatible Keramik gilt als bevorzugtes Material, da es dem natürlichen Zahnschmelz in Farbe, Lichtdurchlässigkeit und Struktur täuschend echt ähnelt. Das Ergebnis: ein Lächeln, das vollkommen natürlich wirkt.

Besonders bei Frontzahnversorgungen zeigt sich die Expertise des Zahntechnikers. Mit einem geschulten Blick für Formen, Farbnuancen, Transluzenz und Oberflächenstruktur fertigt Moritz Weiß Keramik-Veneers, die nicht von natürlichen Zähnen zu unterscheiden sind.

 

Einsatzgebiete von Keramik-Veneers:
  • Zahnverfärbungen, die sich nicht durch Bleaching aufhellen lassen
  • Korrektur von unschönen Zahnformen und kleinen Fehlstellungen
  • Schließen von Zahnlücken, vor allem in der Front (Diastema)
  • Kleine Defekte und Absplitterungen an den Frontzähnen
  • Ausgleich von funktionsbedingten keilförmigen Zahnschäden

 

Persönliche Beratung bei Weiß Dentaltechnik in München

Patienten, die sich für Keramik-Veneers interessieren, können sich bei Weiß Dentaltechnik sowie den zahntechnischen Veneer-Experten für Zirkonkeramik umfassend zu Materialien, Möglichkeiten und dem Ablauf der Versorgung informieren. So entsteht ein harmonisches Zusammenspiel aus zahnärztlicher Behandlung und zahntechnischem Handwerk – für ein Lächeln, das funktionell-ästhetisch überzeugt und natürlich wirkt.