Skip to main content Skip to page footer

Entspannung im Kiefergelenk: Nach 10 Jahren schiefem Biss

Seit 6 Monaten trage ich nun eine DROS®-Schiene und bin wirklich dankbar, dass mir meine Zahnärztin diese effektive und im Wortsinn not-wendige Behandlungsmethode empfohlen hat.

Vorher litt ich seit über 10 Jahren an den Auswirkungen meiner schiefen Bißlage, entstanden aufgrund von Zahnfehlstellungen (mißlungene KFO im Jugendalter), zunehmenden Zahnschäden durch Knirschen sowie einer skoliotisch verkrümmten Wirbelsäule.

Eine "Kassen-Knirscherschiene" und eine privat bezahlte Schiene für den Unterkiefer brachten in diesen Jahren keine nachhaltige Verbesserung.

 

###IMAGE###



Bildquelle: ©GZFA
 

 

Erst jetzt durch die DROS®-Therapie habe ich sichtbar wieder Symmetrie und Entspannung im Kiefergelenk, in den Gesichtszügen und auch eine Korrektur meines zuvor bestehenden Hüftschiefstands. Damit spüre ich eine Entlastung des bereits arthrotisch veränderten Kiefergelenks und eine bessere Statik für die gesamte Wirbelsäule. Durch die sichere Bißlage fühle ich mich sogar streßstabiler im Beruf.

Daher trage ich die Schiene nahezu ständig, obwohl es natürlich ein nicht gerade ästhetischer Fremdkörper im Mund ist, und hoffe, dass ich mit der geplanten Überkronung der geschädigten Zähne dieselbe orthopädisch korrekte Okklusion erhalte wie jetzt "mit Schiene".

Aus meiner Sicht sollte die DROS®-Therapie und die Zusammenhänge zwischen Bißlage und Wirbelsäule viel mehr unter Orthopäden bekannt gemacht werden und in die Skoliosebehandlung einbezogen werden.


S. Hähnel (45 J)

Hier finden Sie Zahnärzte, die die DROS-Therapie anwenden