Skip to main content Skip to page footer

Bleaching-Methoden: Bleaching in der Zahnarztpraxis

Professionelles Bleaching in der Zahnarztpraxis mit Wasserstoffperoxid

Eine professionelle Zahnaufhellung erfolgt in der Zahnarztpraxis. Üblicherweise finden dabei Wasserstoffperoxid oder Carbamidperoxid zum Bleichen der Zähne Verwendung. Diese chemischen Substanzen werden in Gelform auf die Zähne aufgetragen, wirken in den Zahnschmelz ein und entfärben stufenweise dunkle Farbmoleküle, die sich durch Nikotin, Tee oder Gerbstoffe gebildet haben. Chemisch handelt es sich dabei um einen Oxidationsprozess. Aktiver Sauerstoff wird in Zahnschmelz und Dentin freigesetzt und spaltet die farbgebenden Moleküle auf der Oberfläche und im Innern des Zahns, während die Zahnstruktur erhalten bleibt.


 

Häufig verwenden Zahnärzte die Produkte von Philips ZOOM®. Unter Einsatz einer speziellen Lampe mit blauem LED-Licht wird noch eine Wirkungsverstärkung des Bleaching-Effekts erzielt.