Klinik-Sprechstunde: Zahnerhaltung, KFO und Implantate
Was erfahre ich in der Klinik-Sprechstunde für Zahnerhaltung, KFO und Implantate?

Bildquelle: ©Dr.Oliver Schmidt
Behandlungen in der Zahnklinik
Sofern eine umfangreiche Zahnbehandlung ansteht, gibt eine ausführliche Beratung in der Klinik-Sprechstunde, die Sicherheit für die richtige Entscheidung. Im Mittelpunkt der Zahnklinik-Sprechstunde stehen die Themen Zahnerhaltung, Kieferorthopädie und Implantologie. Hierbei handelt es sich um Therapien, die meist länger dauern und auch kostenintensiv sein können und schon deshalb gut geplant sein sollten.
In einer Zahnklinik werden operative Eingriffe ambulant durchgeführt, aber die Klinik ist häufig auch für einen stationären Aufenthalt vorbereitet.

Bildquelle: ©Nobel Biocare Services AG
Welche Eingriffe werden in einer Zahnklinik durchgeführt?
In einer Zahnklinik dreht sich alles um die Zahngesundheit. Das Spektrum ist breit und beginnt mit kieferorthopädischen Behandlungen im Vorschulalter. Je früher Fehlentwicklungen erkannt werden, desto besser sind die Heilungschancen von Fehlstellungen oder Fehlentwicklungen. Selbstverständlich können sich auch Erwachsene kieferorthopädisch therapieren lassen, um Ästhetik und Funktion zu optimieren.
Darüber hinaus spielt der Zahnerhalt eine große Rolle. In der Zahnklinik wird alles getan, um die eigenen Zähne so lange wie möglich zu erhalten. Wurzelkanalbehandlungen und Wurzelresektionen gehören dazu, aber auch z. B. umfassende Amalgamsanierungen.
Überdies ist der Einsatz von Zahnimplantaten ein wichtiger Bereich. Verloren gegangene einzelne Zähne können durch Implantate ersetzt oder komplett zahnlose Kiefer mit Implantaten versorgt werden. Hierfür werden künstliche Zahnwurzeln operativ in die Kiefer eingepflanzt. Ob ein Knochenaufbau notwendig ist, welches Implantat-Konzept, wie z. B. das All-on-4® - Behandlungskonzept, in Frage kommt, ob eine minimal invasive Operationsmethode möglich ist, welche Materialien verwendet werden und wie lange die Behandlung dauern wird, das alles wird in der Klinik-Sprechstunde von erfahrenen Zahnärzten und Zahnärztinnen erläutert.
Ist Vollnarkose ratsam?
Eine Dentalklinik ist medizintechnisch für eine Behandlung unter Vollnarkose in einem Operationssaal bestens ausgerüstet. Vollnarkose bietet sich an, um in einem einzigen Termin umfangreiche Eingriffe vorzunehmen, für die man sonst mehrere Sitzungen benötigen würde. Aber auch für Patienten mit Zahnarztangst ist die Behandlung im Tiefschlaf interessant, da damit auch das Stressempfinden ausgeschaltet wird und man von der Behandlung nichts mitbekommt.
Bei der Vollnarkose ist immer ein Anästhesist anwesend, der die Narkosetiefe und die Vitalfunktionen überwacht.
Hocheffektive Anästhesiemittel, die genau dosiert werden können, sind sehr individuell auf den Patienten abgestimmt und werden in aller Regel gut vertragen.
Wer hält die Klinik-Sprechstunde für Zahnerhaltung und Zahnimplantate?
Innerhalb des GZFA-Netzwerks halten Dr. Daniel Kraus in der Implantatklinik Mainz, und Privatdozent Dr. Dr. Florian Bauer Praxisklinik MKG Miesbach, die Klinik-Sprechstunde mit Fokus auf Zahnerhaltung und Zahnimplantate..