Skip to main content Skip to page footer

Forschung und Fachbeiträge aus der Zahnheilkunde

Was gibt es Neues aus der zahnmedizinischen Forschung und Entwicklung?

Fachbeiträge zu Kaufunktionsstörungen, Zahnimplantaten und Materialien

Im Mittelpunkt unserer Beiträge stehen Diagnose und Therapie von funktionellen Störungen des Kausystems und das Beschwerdebild CMD. Eine interne Patientenstatistik belegte, dass ca. 80 Prozent der untersuchten Patientinnen und ca. 50 Prozent der untersuchten männlichen Patienten neben Zähneknirschen und Kiefergelenkknacken auch unter Kopf- und Schulterschmerzen, Migräne, Muskelverspannungen oder Schluckbeschwerden litten.

Daneben bieten wir aktuelle Informationen und Fachbeiträge über Zahnimplantate sowie neue Verfahren, Materialien und Fortbildungen in der Zahnheilkunde.

 

Implantologie
Der Mini-Kofferdam aus Silikon wird gezielt zwischen den zu versorgenden Zähnen angebracht und schafft so trockene Verhältnisse im Behandlungsgebiet…
Weiterlesen
Pressemeldung
Roadshow Start: München Der Munich Implant Study Club M.I.S.C.® veranstaltet deutschlandweit Fortbildungen für Zahnärzte, Oralchirurgen und…
Weiterlesen
Implantologie Forschung
Die Zahnmedizin hat sich in den letzten Jahren zu einer Frauendomäne entwickelt. Der Anteil der Frauen unter den Studierenden der Zahnmedizin steigt…
Weiterlesen
CMD-Forschung
Bruxismus, das Pressen und Knirschen mit den Zähnen wurde lange Zeit als unphysiologische Funktion des stomatognathen Systems aufgefasst. In einem…
Weiterlesen
Fachbeiträge
Für Zahnärzte – Für Implantologen – Für Kieferorthopäden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Praxis-Website steht, die Keywords stimmen…
Weiterlesen
Nachhaltiges Online-Marketing mit organischer Suche
Fachbeiträge
Nicht nur am Carolinum in Frankfurt am Main werden die Rahmenbedingungen für die Zahnmedizin schlechter
Weiterlesen
Prof. Peter Eickholz
Fachbeiträge
Behandlungsplanung und Überlegungen zu einer verbesserten Lebensqualität
Weiterlesen
Mit Zahnersatz versorgter Oberkiefer
Implantologie
Für Knochenverlust im Kieferbereich gibt es unterschiedliche Ursachen mit weitreichenden Folgen für die Zahngesundheit.
Weiterlesen
Knochenverlust durch fehlende Zähne
Pressemeldung
TOKIO - Subperiostale Implantate brauchten bisher relativ lang, bis eine Integration in den Knochen stattgefunden hat. Forscher aus Tokio haben nun Ti…
Weiterlesen
Fachbeiträge
LEIPZIG - Wissenschaftler am Max-Planck Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig und am Senckenberg Forschungsinstitut in Frankfurt haben…
Weiterlesen