Kiefergelenktherapie in München am Südpark: Zahnarzt Michael J. Weiß
Warum auch eine Kiefergelenktherapie erfolgreich helfen kann, wenn Patienten über Ohrenschmerzen, Tinnitus, Kopfschmerzen oder Nackenverspannungen klagen
Immer mehr Patienten kommen in die Zahnarztpraxis und klagen über Schmerzen an Kiefergelenken und Ohren, über Ohrgeräusche/Tinnitus oder Kopfschmerzen und Nackenverspannungen. Ärztliche Untersuchungen beim Hausarzt, HNO-Arzt oder bei Orthopäden ergeben oft keinen Hinweis auf die Ursache der Beschwerden. Daher überweisen inzwischen viele Fachärzte ihre Patienten zur weiteren Abklärung an einen spezialisierten Zahnarzt. Denn in vielen Fällen sind Fehlbelastungen der Zähne und Kiefergelenke, Auslöser dieser unterschiedlichen Beschwerden. Dann muss das Kiefergelenk behandelt werden.
Zahnärztlicher Spezialist für Funktionsdiagnostik und Kiefergelenktherapie
Wichtigster zahnärztlicher Ansprechpartner für Überweiser und Patienten ist ein zahnärztlicher Spezialist für Funktionsdiagnostik und Kiefergelenktherapie – in München im Stadtbezirk 19 Thalkirchen - Obersendling - Forstenried - Fürstenried - Solln, Zahnarzt Michael J. Weiß.
Zahnarzt Michael J. Weiß überprüft zunächst mittels Funktionsanalyse, ob die Zähne von Ober- und Unterkiefer richtig zusammenpassen oder ob ein sog. „falscher Biss" vorliegt.
Zähneknirschen und kurze, abgenutzte Zähne geben erste Hinweise
Einen ersten Hinweis auf eine Fehlbelastung der Zähne gibt der Patient oft selbst, wenn er von nächtlichem Zähneknirschen berichtet und das meist unbewusst. Sind dann noch einige oder sogar alle Zähne abgeschliffen, haben also an Zahnsubstanz verloren, so dass sie immer kürzer werden, können die Zähne nicht mehr regelrecht ineinandergreifen, ihre Funktion ist massiv gestört.
###IMAGE###
Druck auf das Kiefergelenk
Die Zähne verlieren ihre Führung aufgrund der abgeschliffenen Front- und Eckzähne, der Unterkiefer gleitet nach hinten oben und übt Druck auf das Kiefergelenk aus. Durch die räumliche Nähe zum Ohr macht sich dieser Druck nicht nur als Schmerz im Kiefergelenk bemerkbar, sondern auch als Ohrenschmerz oder unangenehmes Ohrgeräusch/Tinnitus.
Verkrampfung und Verspannung der Muskeln
Um den falschen Biss auszugleichen, verkrampft sich die umgebende Kau- und Kopfmuskulatur bis hin zu starken Verspannungen der Nackenmuskulatur. Betroffene Patienten wachen dann oft morgens schon auf mit zusammengebissenen Zähnen, Nackenverspannungen und in die Schläfen ausstrahlenden Kopfschmerzen.
Myoarthropathie durch falschen Biss und Stress
Sind die Funktion von Kaumuskulatur und Kiefergelenk gestört, spricht man von einer Myoarthropathie oder auch craniomandibulären Dysfunktion, CMD. Grundlage für eine CMD ist immer eine muskuläre Verspannung der Kau-, Gesichts- oder Kopfmuskulatur. Ein hohes Risiko für verspannte und verkrampfte Muskeln besteht immer bei einem falschen Biss und wenn Patienten unter großer seelischer Belastung leiden, unter Stress stehen.
Biss überprüfen lassen
Wer also unter Schmerz- oder Beschwerdesymptome an Kiefergelenk, Ohren oder allgemeinen Muskelverspannungen leidet, deren Ursache Fachärzte oder Physiotherapeuten nicht eindeutig zuordnen können, sollte seinen Biss beim Zahnarzt überprüfen lassen.
###IMAGE###
Bildquelle: ©Doris Heinrichs | AdobeStock/Fotolia | #29893190
Bei Schmerzen an Zähnen und Kiefergelenken hilft oft nur
eine Kiefergelenktherapie beim spezialisierten Zahnarzt.
Kiefergelenktherapie mit der DROS®-Schiene
Der erfahrene Zahnarzt und Funktionsdiagnostiker Michael J. Weiß arbeitet bei der Kiefergelenktherapie seit vielen Jahren sehr erfolgreich mit dem standardisierten DROS®-Konzept. Die dabei eingesetzte Zahnschiene im Oberkiefer bewirkt eine Entspannung der Muskulatur, eine Entlastung der Kiefergelenke und hebt die Störkontakte, den falschen Biss auf. Beschwerden und Schmerzen werden dadurch meist sehr schnell gelindert. Nach Abschluss der Schienentherapie zeigt Zahnarzt Michael J. Weiß die weiteren Therapieschritte auf, die zu einer dauerhaften Linderung der Kiefergelenkbeschwerden und anderer Symptome führen.
Entspannte Muskeln sind das Ziel
Zur Unterstützung der Kiefergelenktherapie und besonders zur Relaxierung der verspannten Muskelgruppen arbeitet Zahnarzt Michael J. Weiß auch interdisziplinär mit Fachärzten und Physiotherapeuten zusammen.
MunichDent – Ihr Zahnarzt Michael J. Weiß in München am Südpark
Erfahrungsberichte von Patienten mit der DROS®-Schienenbehandlung