Was Patienten über Zahnimplantate wissen sollten
Vorteile der modernen Implantologie
Präzise Planung für mehr Sicherheit
Der technische Fortschritt in der Medizin zeigt sich besonders in der Zahnheilkunde, denn digitale Verfahren gewährleisten eine hochpräzise Planung des chirurgischen Eingriffs beim Zahnimplantat bei gleichzeitig maximaler Schonung aller Gewebe.
Öffentliche Vorträge in der Region
Wer sich von den neuesten Entwicklungen nicht erst im Zahnarztstuhl überraschen lassen will, kann sich schon vorab bei erfahrenen Zahnärzten informieren. Dazu veranstalten wir, die Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik (GZFA) öffentliche Vorträge für Patienten vor Ort.
###IMAGE###
Vollkeramikbrücke auf 2 Zahnimplantaten im Unterkiefer
Bildquelle: ©Nobel Biocare Services AG
Patientenveranstaltung in München Thalkirchen - Obersendling - Forstenried - Fürstenried - Solln
Beim nächsten Informationsabend referiert der Zahnarzt Michael J. Weiß über Grundlagen und moderne Verfahren bei Implantaten. Der Vortrag findet am 31. Januar 2019 in der Zahnarztpraxis MunichDent in der Kistlerhofstr. 172 c in 81379 München - Thalkirchen - Obersendling - Forstenried - Fürstenried - Solln statt.
Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
Vortragsinhalte – Erfahren Sie mehr über Zahnimplantate
- Sicheres und sanftes Implantieren über eine computergestützte3D-Implantatplanung
- In vielen Fällen ohne Skalpell und ohne Naht
- Schonend, sicher und präzise
- Metallfreier Zahnersatz für natürliches Aussehen und gute Verträglichkeit
Verbesserung der Lebensqualität
Implantate sind die perfekte Lösung, um Zahnlücken zu schließen. Sie kommen dem natürlichen Zahngefühl am nächsten, erhalten die gesunde Kaufunktion und verbessern damit die allgemeine Lebensqualität.
Verbesserung der Qualität der Implantatbehandlung
Moderne Verfahren gewährleisten heute deutlich mehr Sicherheit für die Patienten, denn sie erlauben eine schonende, schmerzarme Operation und optimieren so die Qualität der gesamten Behandlung. Strahlungsarme Röntgentechnik mittelsDVT (digitale Volumentomographie) liefert dem Zahnarzt hochauflösende Bilder der Anatomie von Kieferknochen, Nerven und Geweben.
Minimalinvasiv - schmerzarm und schonend
Mit Hilfe von spezieller Software kann der Implantologe anhand dieser Aufnahmen nun exakt die ideale Implantatposition und den idealen Implantattyp im Voraus planen. Diese Technik erlaubt auch die Versorgung von komplett zahnlosen Ober- und Unterkiefern: Jeweils nur vier perfekt positionierte Implantate ermöglichen einen festsitzenden Zahnersatz, sog. „feste dritte Zähne“ innerhalb nur eines Behandlungstages. Individuell für den Patientenkiefer gefertigte Bohrschablonen leiten dabei sicher den chirurgischen Eingriff. Er wird damit minimal-invasiv, schmerzarm und schonend.
###IMAGE###
„Feste dritte Zähne an einem Tag“ im Unterkiefer auf 4 Zahnimplantaten
Bildquelle: ©Nobel Biocare Services AG
Mehr zu Implantaten erfahren Sie auf www.implant24.com.