Skip to main content Skip to page footer

Home Bleaching: Zahn-Bleaching auch zuhause

Home-Bleaching Beratung in Ihrer zahnärztlichen Praxis

Laut Umfrage entscheiden das Aussehen der Zähne und damit auch die Zahnfarbe maßgeblich darüber, wie selbstsicher man sich fühlt - und wirken sich so auch auf den privaten und beruflichen Erfolg aus.

Für Verfärbungen gibt es viele Gründe

Verfärbungen an Zähnen haben verschiedene Ursachen: Wer viel Kaffee, Tee oder Rotwein trinkt oder raucht, bei dem verfärben sich die Zähne, weil sich die Gerb- und Farbstoffe von außen auf den Zahn legen. In diesen Fällen wird von "äußeren Verfärbungen" gesprochen. Es gibt aber auch innere Verfärbungen des Zahnes: Ursachen hierfür können Mineralisationsstörungen, bestimmte Medikamente oder Zahnverletzungen sein. Aber auch erbliche Faktoren oder der ganz natürliche Alterungsprozess sind Ursachen für eine dunklere Zahnfarbe oder dafür, dass sich die Zahnfarbe im Laufe des Lebens verändert und gelblicher und dunkler wird.

Bleaching Praxen - Bleaching Spezialisten Behandlung

Zähne zuhause selbst bleichen

Neben der Bleaching-Behandlung in der Zahnarztpraxis durch den Zahnarzt selbst, gibt es auch die Möglichkeit, die Zähne zuhause selbst zu behandeln. Dies ist eine gute Lösung zum Entfernen von oberflächlichen Verfärbungen und wenn alle Zähne in Ober- und Unterkiefer aufgehellt werden sollen.


 

Nach gründlicher Untersuchung der Verfärbungen an den Zähnen, erfolgt zunächst eine professionelle Zahnreinigung durch den Zahnarzt oder die Dentalhygienikerin.
Anschließend erhält der Patient eine speziell angefertigte Bleichschiene für Ober- und Unterkiefer sowie ein Bleichgel. Abends trägt er selbst das Bleaching-Gel auf die Schiene auf, welche er über Nacht im Mund trägt. Das Gel wirkt auf die Zähne ein, bis nach zwei bis drei Wochen Behandlungsdauer der gewünschte Weiß-Effekt erreicht ist.

Besser unter Aufsicht des Zahnarztes

Home Bleaching sollte unbedingt genau nach Anweisung des Herstellers und sicherheitshalber unter der Aufsicht eines Prophylaxe-Coaches oder eines Zahnarztes durchgeführt werden. Gerade bei häufigem und unkontrolliertem Gebrauch, können die Bleaching-Gels sonst zu schweren und irreparablen Schäden am Zahnfleisch führen.