DMG: Innovative Dentalmaterialien für Praxis und Labor
Fachrichtung: Innovative Dentalmaterialien
DMG CHEMISCH -PHARMAZEUTISCHE FABRIK GMBH
Adresse:
DMG Chemisch-Pharmazeutische Fabrik GmbH
Elbgaustrasse 248
22547 Hamburg
Telefon: 040 - 840 060
Fax: 040 - 840 06222
E-Mail: info@dmg-dental.com
Internet: www.dmg-dental.com
TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE
Das ist DMG in Hamburg - Für Zahnärzte und Zahntechniker
Seit über 50 Jahren erleichtern wir bei DMG Zahnärzten und Laboren die tägliche Arbeit – mit Dentalmaterialien »Made in Germany«, in denen echter Erfindergeist und viel Qualitätsliebe steckt.
Lernen Sie uns kennen. Erfahren Sie, was DMG ausmacht und für welche Werte wir stehen.
Willkommen in Hamburg. Willkommen bei DMG.
Familiensinn
DMG wurde 1963 von Ernst Mühlbauer gegründet. Heute heißt unser Geschäftsführer Dr. Wolfgang Mühlbauer. Er ist nicht nur studierter Chemiker, sondern auch Ernst Mühlbauers Sohn – und an dem Tag geboren, als sein Vater DMG gründete. Das verpflichtet. Und man spürt das familiäre Miteinander überall in unserem Unternehmen.
Erfindergeist
Es geht immer noch besser. Davon sind wir überzeugt. Und deshalb arbeiten auch rund 20 % unserer Kolleginnen und Kollegen im Bereich der Forschung und Entwicklung. Dieser Erfindergeist von DMG führte schon zu etlichen Neuerungen in der Dentalwelt: von den Compomeren über die rheologisch aktive Matrix bis zur bohrerfreien Kariesbehandlung mit Icon. Für letztere gab es unter anderem den Deutschen Innovationspreis.
Teamgedanke
Wer bei DMG durch die Flure geht, trifft Menschen in Anzügen, Kitteln oder Jeans. Denn hier bei uns in der Elbgaustraße sind alle Bereiche, alle Abteilungen vereint – von der Forschung über die Produktion bis zum Vertrieb. Das verbindet nicht nur, es erhöht auch das Verständnis für das große Ganze.
Hamburg
DMG und Hamburg, das gehörte schon immer zusammen. Vom Beginn an sind wir im Westen Hamburgs zu Hause. Hier in der Elbgaustraße werden all die Markenprodukte produziert, auf die Zahnärzte und Labore in über 90 Ländern vertrauen. Und „Made in Hamburg“ werden DMG Produkte auch zukünftig bleiben. Dafür haben wir erst kürzlich ein neues, topmodernes Produktionsgebäude errichtet.
Qualitätsliebe
„Qualität. Qualität. Qualität.“ Diese drei Worte prangten lange in den Fluren von DMG. Damit niemand vergisst, worauf es uns bei Dentalmaterialien ankommt. Es hat gewirkt: ISO zertifiziert als erstes Dentalunternehmen; über 20 Kolleginnen und Kollegen in Qualitätsmanagement und Kontrolle; mehrfach FDA-geprüft; Bestnoten von internationalen Testinstituten…
Zahnärztliche Fortbildung für professionelle Abformung von Ober- und Unterkiefer
MITGLIEDSCHAFTEN
WERDEGANG
UNSERE GESCHICHTE - Meilensteine der DMG
Es tut sich ständig etwas bei uns. Einige Ereignisse sind sicherlich besonders prägend für DMG:
1974 - Beginn der Composite-Produktion
1978 - Revolution: Verschweißte, selbstaktivierende Amalgamkapseln
1985 - Patent for Compomere
1990 - Luxatemp, das erste provisorische K&B-Material aus der Kartusche
1994 - Zertifizierung nach ISO - als erstes Unternehmen der Dentalbranche
1997 - Einführung einer neuen Abformtechnologie: Honigum mit rheologisch aktiver Matrix
1997 - Marktführerschaft in den USA mit Luxatemp
1998 - Weltweit erster Zement aus der Kartusche: PermaCem
1999 - Vollautomatisches Gerät zur Mischung von Abformmaterialien: MixStar
2004 - Premium Befestigungs-Composite mit patentierter Applikationsform: Vitique
2006 - DMG Representative Office in Peking
2006 - Einführung von LuxaPost, dem ersten DMG Wurzelstift
2009 - Icon, erstes Produkt zur bohrerfreien Behandlung beginnender Karies durch Kariesinfiltration
2012 - Unzertrennlich: PermaCem 2.0 sorgt selbstadhäsiv für sichere Haftung auf Zirkon
2017 - Neue Maßstäbe für den dentalen 3D-Druck: DMG 3Delux und die LuxaPrint Familie