DROS® Co-Therapeuten Workshop in München
Diagnose und Therapie von chronischen Schmerzen und Beschwerden, ohne eindeutig erkennbare Ursache, sollten interdisziplinär erfolgen. Denn Funktionsstörungen im Kausystem können krankhafte Auswirkungen auf nahezu alle Körperregionen haben.
Die DROS® Schienentherapie ist ein standardisiertes Therapiekonzept zur Behandlung von Zähneknirschen, Bruxismus und CMD und wird in Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten verschiedener Fachrichtungen angewendet.
Um diesen Therapeuten die möglichen Zusammenhänge zwischen chronischen Beschwerdesymptomen und Funktionsstörungen im Kauapparat aufzuzeigen und für die zahnmedizinische Grundlage zu sensibilisieren, bieten wir Weiterbildungen zum DROS® Co-Therapeuten an.
Weiterbildung zum DROS® Co-Therapeuten
Thema:
- Interdisziplinäre CMD-Diagnostik und Therapie
CMD – Myozentrik – Biomechanik – Okklusion
Inhalte:
- Bedeutung von Okklusion und instrumenteller Funktionsanalyse für die Prävention von CMD-Beschwerden
- Kiefergelenkposition, Myozentrik und Biomechanik
- Manuelle Diagnostik und Therapie
Therapeuten folgender Fachbereiche können sich zu DROS® Co-Therapeuten weiterbilden:
- HNO - Ärzte
- Orthopäden
- Heilpraktiker
- Physiotherapeuten
- Osteopathen
Referent:
Zahnarzt Michael Javier Weiß, München
Hier geht´s zur Anmeldung zum DROS® Co-Therapeuten Workshop
Größere Therapeutengruppen können auch gemeinsam mit dem Referenten einen eigenen Workshop planen.
Bitte sprechen Sie uns bei Interesse an.
Veranstaltungsort
GZFA® GmbH
Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik
Gollierstraße 70 D/IV
D-80339 München
Tel. 089/58 98 80 90
info@gzfa.de