Skip to main content Skip to page footer

CMD-Beschwerdebilder aus Sicht der Zahnmedizin

Mögliche Ursachen von CMD-Beschwerden und ihre interdisziplinäre Abklärung

Lesen Sie hier Beiträge zum Beschwerdebild CMD und zu Behandlungsansätzen

CMD
Was es bedeutet, die „Zähne zusammenzubeißen“ Fast jeder dritte Erwachsene leidet zeitweise an Bruxismus, d. h. er presst und knirscht die Zähne…
Weiterlesen
CMD
Zahnmedizinischer Aspekt bei Schluckbeschwerden Schluckbeschwerden durch Zahnfrühkontakt Ein gesunder „entspannter“ Mensch hat nur ca. 15 Minuten am…
Weiterlesen
CMD
Kieferschmerzen durch gestörte Kaufunktion Gesunde Kaufunktion in der Verantwortung des Zahnarztes Schmerzen an Kiefer und Kaumuskulatur sowie…
Weiterlesen
CMD
Der Begriff weist auf den Ursprung der Beschwerden hin, die in der Kaumuskulatur (Myopathie), in den Kiefergelenken (Arthropathie) oder in beiden…
Weiterlesen
CMD
Zusammenhang von HNO-Beschwerdesymptomatik mit dem Kausystem Begriffserklärung Das Costen-Syndrom, benannt nach dem amerikanischen HNO-Arzt James B.…
Weiterlesen
CMD
Zahnmedizinischer Aspekt bei Augenschmerzen Beschwerden am Auge aufgrund einer Kaufunktionsstörung Die Augen liegen in ein festes Lager eingebettet,…
Weiterlesen
CMD
Einseitige oder beidseitige Kiefergelenkbeschwerden als Hinweis auf eine CMD Behandlung durch den Zahnarzt bei Verdacht auf eine Kaufunktionsstörung …
Weiterlesen
CMD
Zahnmedizinischer Aspekt bei Tinnitus Tinnitus aufgrund einer Kaufunktionsstörung/CMD Beim Beschwerdebild Tinnitus handelt es sich um ein sog. multi…
Weiterlesen
CMD
Kooperation von Orthopädie, Physiotherapie und Zahnmedizin Zahnmedizinischer Blickpunkt bei Nackenverspannungen Chronische Schmerzen und…
Weiterlesen
CMD
Zahnmedizinischer Ansatz bei Verspannung der Schultermuskulatur Schulterschmerzen aufgrund einer Kaufunktionsstörung Schmerzen und Verspannungen der…
Weiterlesen