Expertensprechstunde: Implantate und Funktionsdiagnostik
Was erfahre ich in der Expertensprechstunde über Zahnimplantate und Funktionsdiagnostik?

Bildquelle: ©GZFA
Spezialisierte CMD-Zahnärzte und Zahnärztinnen informieren über die Zusammenhänge von Kaufunktion und Körpergesundheit
Die meisten Patienten wissen wenig über den Zusammenhang von Schmerzen und Beschwerden mit einer gestörten Kaufunktion, einem sog. falschen Biss. Es lohnt sich also, schon vor dem Zahnarztbesuch Informationen selbst einzuholen:
- CMD-Craniomandibuläre Dysfunktion: Funktionsstörungen im Kausystem
- CMD-Symptome: Wie zeigen sich Funktionsstörungen der Zähne und Kiefergelenke?
- CMD-Ursachen: Welche Rolle spielt die Kaumuskulatur?
- CMD-Behandlung mit der DROS®-Schiene: Wie wirkt die zweiphasige Oberkiefer-Aufbissschiene auf Muskulatur und Kiefergelenkposition?
- DROS® Schienentherapie-Konzept: Warum standardisierte Arbeitsschritte bei der Schienentherapie zum Behandlungserfolg führen.
- CMD-Ärzte: Welche Ärzte und Therapeuten helfen bei Abklärung und Behandlung?
- Funktionsdiagnostik/CMD-Diagnostik: Wie stellt der Zahnarzt fest, ob die Kaufunktion gestört ist?
- Bruxismus/Zähneknirschen: Warum knirschen wir mit den Zähnen und was kann man dagegen tun?
- Myoarthropathie: Wenn Kaumuskulatur und Kiefergelenke erkranken.
- Okklusion: Was passiert, wenn die Zähne nicht zusammenpassen?
- Okklusion und Kiefergelenkposition: Welche Rolle spielen die Kiefergelenke bei der Verzahnung von Ober- und Unterkiefer?
- CMD und Kiefergelenk: Welche Beschwerden können geschädigte Kiefergelenke auslösen?
- CMD und Kopfschmerzen/Migräne: Wie wirken sich Zahnfehlstellungen aus?
- CMD und Tinnitus: Wie wirkt sich ein funktionsgestörtes Kiefergelenk auf den benachbarten Gehörgang aus?
- Schienentherapie: Welchen Zweck haben Zahnschienen bei der CMD-Behandlung?
- Therapieziel bei CMD: Wie wird die Harmonie im Kausystem erreicht?

Bildquelle: ©Nobel Biocare Services AG
Als Implantologen spezialisierte Experten und Expertinnen informieren über Zahnimplantate und moderne Verfahren in der Implantologie
Um mehr über den Einsatz von künstlichen Zahnwurzeln und die neuesten Materialien und Techniken zu erfahren, lohnt es sich, vor dem Besuch beim Zahnarzt umfassende Informationen selbst einzuholen:
- Implantologie: Welche Vorteile haben Zahnimplantate?
- Funktions-Implantologe: Welchen Einfluss hat die zahnärztliche Funktionsdiagnostik auf die Qualität der Behandlung mit Zahnimplantaten?
- Behandlungsablauf: Alles über Arbeitsschritte und Dauer der Implantation.
- Einzelzahnlücke: Wie wird sie versorgt - mit einem Zahnimplantat oder einer Brücke?
- Verkürzte Zahnreihe: Wie kann eine Freiendsituation versorgt werden?
- Zahnloser Kiefer: Welche Versorgungsmöglichkeiten gibt es, wenn alle Zähne fehlen?
- All-on-6- Konzept und All-on-8 Konzept: Die Versorgung von zahnlosen Patienten.
- Implantate Oberkiefer: Wie viele Implantate werden bei Zahnlosigkeit empfohlen?
- Implantate Unterkiefer: Wie viele Implantate werden bei Zahnlosigkeit empfohlen?
- Knochenaufbau: Mit welchen Methoden wird ein Knochenschwund im Kiefer behandelt?
- Sinuslift: Wie wird Knochen im Oberkiefer aufgebaut, bevor ein Implantat gesetzt wird?
- All-on-4™-Behandlungskonzept: Wie können „feste dritte Zähne an einem Tag“ die Lebensqualität von zahnlosen Patienten erheblich verbessern?
- Sofortimplantate: In welchen Fällen können Implantate sofort mit provisorischem Zahnersatz versorgt werden?
- Risiken: Welche Voraussetzungen gelten und welche Nachteile gibt es?
- Titan-Implantate: Wann ist dieses Material geeignet?
- Keramik-Implantate: Wann ist dieses Material besonders geeignet?
- Implantat-Prothetik: Welcher Zahnersatz wird auf der künstlichen Wurzel befestigt?
- 3D-Implantologie: Warum verringert die computergestützte Implantatplanung das Risiko und verbessert die Qualität der Implantat-Prothetik?
- 3D-Implantat-Diagnostik: Warum ist dieses Verfahren für Sicherheit und Präzision der Operation in vielen Fällen unerlässlich?
- Backward-Planning: Warum macht es Sinn, vom Behandlungsziel der optimalen Prothetik aus, die idealen Implantat-Positionen im Voraus zu planen?
- Bohrschablonen: Wie diese den chirurgischen Eingriff sicher navigieren und damit das Gewebe schonen.
- Implantat-Kosten: Was kosten Zahnimplantate plus Operation und Zahnersatz?