Berater-Zahnärzte: Kaufunktion und Zahngesundheit
Was erfahre ich in der Sprechstunde der Berater-Zahnärzte?

Bildquelle: ©GZFA
Wir haben Antworten auf Ihre Fragen
Die Zahnärzte des GZFA-Netzwerks beraten zu allen Themen rund um die Zahngesundheit. Dazu gehören die Prophylaxe, die Behandlung von Parodontitis, der Einsatz von Zahnimplantaten und Zahnersatz, die Kieferorthopädie, die Zahnästhetik sowie die Behandlung von Kaufunktionsstörungen und CMD mit dem DROS®-Schienentherapiekonzept.

Bildquelle: ©GZFA
Sprechstunde: Fragen zu Kaufunktion und Funktionsdiagnostik
- Was versteht man unter einer CranioMandibulären Dysfunktion - CMD?
- Welche CMD-Symptome können auftreten?
- Welches sind die Ursachen einer CMD?
- Was passiert bei der CMD-Diagnostik mittels Funktionsanalyse?
- Was bedeutet Okklusion in der Zahnmedizin?
- Haben Sie einen „falschen Biss“?
- Warum pressen und knirschen wir mit den Zähnen?
- Welchen möglichen Zusammenhang gibt es zwischen Zahnfehlstellungen und Tinnitus?
- Welchen möglichen Zusammenhang gibt es zwischen Zahnfehlstellungen und Kopfschmerzen/ Migräne?
- Welcher Zusammenhang kann zwischen Kiefergelenk und Nacken/ Schulterschmerzen und Rückenproblemen bestehen?
- Was passiert, wenn die „Verzahnung von 32 Zähnen“ nicht optimal ist?
- Was versteht man unter Abrasion und einem Abrasionsgebiss mit Bisssenkung?
- Was versteht man unter einer kompletten funktionellen Rekonstruktion (KFR)?
- Wie wirkt die Therapie von Kaufunktionsstörungen mit der DROS®-Schiene?
Unsere CMD-Zahnärzte beraten Sie zu Kaufunktionsstörungen, CMD und Schienentherapie.

Bildquelle: ©Nobel Biocare Services AG
Berater-Sprechstunde: Fragen zu Zahnimplantaten
- Was tun bei Zahnverlust und zahnlosem Kiefer?
- Was sind Zahnimplantate und wie sicher ist die Behandlung?
- Welchen Einfluss haben Zahnimplantate auf die Lebensqualität?
- Welche Behandlungsmöglichkeiten mit Zahnimplantaten gibt es?
- Welche Voruntersuchungen sind erforderlich?
- Wie ist der Behandlungsablauf?
- Welche Voraussetzungen und Risiken bestehen?
- Was ist eine Periimplantitis?
- Wie lange dauert die Einheilung von Zahnimplantaten?
- Was bedeutet 3D-Implantologie bei Planung und chirurgischem Eingriff?
- Welche Vorteile hat die computergestützte 3D-Implantat-Diagnostik und das navigierte Operieren mit Bohrschablonen für Sicherheit und Präzision der Behandlung?
- Was versteht man unter „Backward Planning“ vor dem Einsatz von Implantaten?
- Welche Bedeutung hat der Zahntechniker als „Architekt des Zahnersatzes“ für den Erfolg der Behandlung?
- Wie wichtig sind das zahntechnische Wax-up und Set-up für die Implantatplanung?
- Was versteht man unter Implantat-Prothetik?
- Was genau ist die Suprakonstruktion beim Implantat?
- Welche Aufgabe hat das Implantat-Abutment?
- Was ist wichtig für Haltbarkeit und Pflege von Implantaten?
- Wann muss ein Knochenaufbau vor dem Einsetzen von Implantaten vorgenommen werden?
- Was ist ein Sinuslift?
- Welche Materialien sind geeignet: Titan-Implantate oder Keramik-Implantate?
- Was ist mit Sofortimplantation gemeint und in welchen Fällen ist diese möglich?
- Wie funktioniert das All-on-4™-Konzept für feste dritte Zähne an einem Tag?
- Wann sind Mini-Implantate geeignet?
- In welchen Fällen eignen sich schmale Implantate?
- Welche Implantat-Hersteller und Implantat-Systeme sind zu empfehlen?
- Was kosten Zahnimplantate?
Unsere Implantologen beraten Sie zu Zahnimplantaten, Implantat-Konzepten und hochwertigem Zahnersatz.

Bildquelle: ©GZFA
Berater-Sprechstunde: Fragen zu Parodontitis
- Welche Funktion hat der Zahnhalteapparat?
- Was tun bei Mundgeruch/Halitosis?
- Was tun bei Zahnfleischentzündung/Gingivitis?
- Was versteht man unter Paradontitis oder auch Parodontose?
- Welche Parodontitis-Symptome treten auf?
- Welche Ursachen hat eine Parodontitis?
- Welche Formen der Erkrankung treten auf?
- Welche Maßnahmen gibt es zur Diagnostik?
- Was ist ein PMT-Test?
- Wie läuft die Parodontitis-Therapie ab?
Unsere Zahnärztinnen und Zahnärzte der Praxis für Parodontologie beraten Sie zu Prophylaxe und Behandlung von Parodontose.

Bildquelle: ©GZFA
Berater-Sprechstunde: Fragen zu Zahnersatz und Zahnästhetik
- Wie wichtig ist die Zahnästhetik und welche Materialien stehen für Zahnersatz zur Verfügung?
- Welchen Einfluss haben Zahnlücken auf die Gesundheit?
- Wie funktioniert festsitzender Zahnersatz?
- Wie funktioniert herausnehmbarer Zahnersatz?
- Welche Vorteile hat metallfreier Zahnersatz für die Verträglichkeit?
- Was versteht man unter Prothetik?
- Was ist eine Implantat-Krone?
- Welche Vor- und Nachteile haben Zahnprothesen?
- Wann ist eine Zahnbrücke besser als geeignet als ein Implantat?
- Was sind Veneers und für wen sind sie geeignet?
- Was ist der Unterschied zwischen Metallkeramik- und Vollkeramikkronen und wann werden sie eingesetzt?
- Wann werden Keramik-Inlays und Keramik-Onlays verwendet?
- Wann wird ein Langzeitprovisorium angefertigt?
- Was versteht man unter okklusaler Rehabilitation nach ausgeprägtem Zahnsubstanzverlust?
- Wie hoch sind die Kosten für Zahnersatz?
- Welche Nachteile hat „billiger Zahnersatz“?
Unsere Zahnärzte und Zahnärztinnen in der Prothetik-Praxis beraten Sie zu hochwertigem Zahnersatz, Materialtestung und Kosten.

Bildquelle: ©GZFA
Berater-Sprechstunde: Fragen zur Kieferorthopädie
- Welche Zahn- und Kieferfehlstellungen können die Fachzahnärzte und Fachzahnärztinnen für Kieferorthopädie behandeln?
- Welche Arten von Zahnspangen gibt es für Jugendliche und Erwachsene?
- Wann und für wen eignen sich Aligner, die „unsichtbaren“ Zahnspangen?
- Wann wird eine Kiefergelenkbehandlung notwendig?
Unsere Zahnärzte und Zahnärztinnen der Praxis für Kieferorthopädie beraten Sie zur Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen, zu Zahnspangen und Kiefergelenkbehandlung.
Berater-Sprechstunde: Fragen zur Kinderzahnheilkunde
- Was hilft gegen die kindliche Angst vor dem Zahnarzt?
- Was bringt die Kariesprophylaxe mit Fluorid?
- Wie erfolgt die Kariesbehandlung?
- Wie wichtig ist die richtige Mundhygiene von Anfang an?
- Wie wirkt sich eine gesunde Ernährung auf die Zahngesundheit aus?
- Wie gefährlich sind Schnuller und Sauger?
Unsere Zahnärzte und Zahnärztinnen der Praxis für Kinderzahnheilkunde beraten Sie zu Kariesprophylaxe, Mundhygiene und gesunden Ernährung für Ihre Kinder.